| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Mehr Prozesssicherheit durch PLM bei autonox Robotics GmbH, ehemals MAJAtronic GmbH , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Felder über Tabelle steuern (2330 mal gelesen)
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, habe (mal wieder) eine Frage: Kann ich Formelement-Felder eigentlich auch über Tabellen steuern? Ich stelle mir eine Art Koordinaten-Tabelle vor. Hätte den Vorteil, dass ich relativ einfach unregelmäßige Felder erstellen könnte. Ich könnte mir auch folgendes vorstellen: Im neuen Bohrungstool kann ich ja Punkte absetzen, an denen später die Bohrungen hängen. Damit kann ich auch relativ einfach unregelmäßige Felder erstellen, da ich jeden Punkt einzeln vermaßen kann. Im Prinzip sehr schön, aber leider gibt es so etwas meines Wissens nicht für andere Features. Wie erstellt ihr assoziative Kopien, die keinem regelmäßigen Muster folgen? ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
|
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Uwe, vielen Dank für den Tip. Das ist ja mal geil. Funktioniert ja sowohl mit Angabe von Punkten als auch mit einer Excel-Tabelle. Super. Leider erst ab NX8. Ich hätte es hier für NX7.5 gebraucht. Schade... ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Markus_30
Richtig, das User-Pattern kann was. In NX7.5 funktioniert aber leider nur Instance Geometry halbwegs passabel mit benutzerdefinierten Positionen. Allerdings ohne Excel-Tabelle und nur mit Geometrien (nicht mit Features). Und Du musst jede Position einzeln angeben  ------------------ Beste Grüße, Jens Neumann kann NX  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5591 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 11. Jan. 2012 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von jens.neumann: ...In NX7.5 funktioniert aber leider nur Instance Geometry halbwegs passabel mit benutzerdefinierten Positionen. Allerdings ohne Excel-Tabelle und nur mit Geometrien (nicht mit Features). Und Du musst jede Position einzeln angeben ...
Jup. Ist alles eine reichlich mühselige Angelegenheit. Istance Geometry verwende ich praktisch nicht bzw. nur sehr sehr sparsam, wenns mal anders nicht vernünftig geht... ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |