| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Learning Nugget: Algorithmic Modeling , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Unterdrücken von Komponenten und Features (2324 mal gelesen)
|
Horatio Mitglied Dipl.Ing - CAD-Support

 Beiträge: 22 Registriert: 03.05.2005 NX 7.5.5.4 TC8
|
erstellt am: 26. Nov. 2011 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe zwar im Forum gesucht, meine aber keine eindeutige Lösung gefunden zu haben. Die Frage: Was passiert, wenn ich - Komponenten in Baugruppen unterdrücke (werden sie geladen und haben damit Einfluss auf den Hauptspeicher) - Features in Komponenten unterdrücke (auch hier interessiert mich der Einfluss auf den Hauptspeicher). Speziell zu Baugruppen: Was ist besser, die Komponente in den RefSet Empty zu setzen oder zu unterdrücken. Oder ist beides im Ergebnis gleich? ------------------ MS XP Pro SP2 64-Bit HP Z800, 2,4GHz Xeon(R), 12 GB RAM NVIDIA Quadro 600 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 27. Nov. 2011 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horatio
Zur ersten Frage: zweimal Ja. Auszug aus der Online-Hilfe: Zitat: Unterdrückte Komponenten werden nicht mit ihren übergeordneten Baugruppen geladen. Eine unterdrückte Komponente wird jedoch nicht automatisch aus dem Speicher entfernt.
Zitat: Das Unterdrücken von Formelementen ermöglicht [...] Reduzierung der Modellgröße; [...] So können Erzeugungs- und Bearbeitungsvorgänge sowie die Objektauswahl und die Darstellung schneller erfolgen.
Die zweite Frage musst Du Dir anhand der o.g. Antworten und dem Hintergrundwissen über Eure Baugruppenmethoden selbst beantworten. Es wird sicher einen Grund dafür geben, dass Du unterdrücken und nicht "nicht laden" möchtest. ------------------ Beste Grüße, Jens Neumann kann NX  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ugteufela Mitglied freiberuflicher Konstrukteur/ Trainer/ Projektl.

 Beiträge: 65 Registriert: 03.02.2010 WIN10 (V22H2) Siemens -->NX2306 CAD-Schulung, Konstruktionsdienstleistung, Projektmanagement
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 20:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Horatio
Hallo, Komponenten können mit Hilfe des ReferenzSet auf "Leer" geschalten werden. Diese ist dann nicht mehr zu sehen und wenn man dann die Baugruppe so abspeichert, werden beim nächsten Laden diese Komponenten auch erstmal nicht mit geladen (richtige Ladeeinstellung voraus gesetzt). ------------------ gruss von thomas schwarze ts-3d-engineering e-mail: mail@ts-3d.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Horatio Mitglied Dipl.Ing - CAD-Support

 Beiträge: 22 Registriert: 03.05.2005 NX 7.5.5.4 TC8
|
erstellt am: 29. Nov. 2011 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das bringt Klarheit. Ich war mir einfach nicht sicher, ob NX die Komponenten beim Unterdrücken nicht doch erst lädt und dann nur nicht darstellt. ------------------ MS XP Pro SP2 64-Bit HP Z800, 2,4GHz Xeon(R), 12 GB RAM NVIDIA Quadro 600 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |