| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | CheckSuite , eine App
|
Autor
|
Thema: NX Blech / Fehlermeldung bei Extrude (2070 mal gelesen)
|
Ronald Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 05.11.2001 NX 10.0.3.5 mp12 Teamcenter 10 (10.1.5(20151013.00))
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Ich habe eine Blechkonstruktion mit diversen Ausbrüchen erstellt. Das bereitete in der Form bisher auch nie Probleme. Heute bekomme ich bei unterschiedlichen Extrudes die Fehlermeldung: Versuch des Schreibens eines ungebundenen Objekts Wenn ich das Feature aufrufe und die Skizze bearbeite ohne wirklich etwas zu ändern geht es manchmal weg. Dann springt die Fehlermeldung jedoch auf ein anderes Extrude. Es ist so ein Art Ping Pong, macht aber nicht wirklich Spaß. Weiß jemand was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat und was man tun muss damit sie nicht mehr erscheint? Was ist ein ungebundenes Objekt Viele Grüße, Ronald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ronald
>>Was ist ein ungebundenes Objekt Dem Namen nach ist das ein Datenobjekt, das keinerlei Verknüpfung zur eigentlichen Konstruktion hat. Klingt für mich nach einem Softwarefehler. >>Ich habe eine Blechkonstruktion mit diversen Ausbrüchen erstellt. Das bereitete in der Form bisher auch nie Probleme. Hast Du das denn auch schon mit Deinem jetzigen Stand der Software gemacht? Ist die Angabe 7.5.3.3 korrekt, oder kann die Ursache ein fehlerhaft eingespieltes MP sein? Ist es Dir ohne grosse Mühe möglich, auf den aktullen Stand 7.5.4.4_mp05 aufzurüsten? Schau doch bitte mal in die NX-Protokolldatei und poste hier die ursprüngliche Meldung in englischer Sprache. Vielleicht bietet das ein besseres Verständnis.
------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ronald Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 05.11.2001 NX 10.0.3.5 mp12 Teamcenter 10 (10.1.5(20151013.00))
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo R. Schulze, Die Zeile der Protokolldatei hilft, glaube ich, nicht wirklich weiter. *** EXCEPTION: Error code 580128 in line 2635 of O:\ugnx753\ip3\src\syss\dman\ind\om_alloc.c at Mon Nov 07 11:09:48 2011 Mitteleuropäische Zeit +++ Attempt to write to freed object &000007FFF3B1FCC8 Das sagt nicht unbedingt etwas anderes aus. Ich habe mich mit dem Problem auch an die Hotline gewandt. Heute ist es so, dass ich zwar die Datei die gestern den Stress verursachte, nicht aber die Baugruppe in der sie verbaut ist öffnen kann. Ich komme gerade überhaupt nicht weiter. Ja, NX7.5.3.3 ist korrekt. Was wurde in 7.5.4.4 verbessert? Ich schaue einmal ob ich da etwas machen kann. Freundliche Grüße, Ronald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Ronald Mitglied

 Beiträge: 99 Registriert: 05.11.2001
|
erstellt am: 08. Nov. 2011 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, das Part funktioniert wieder.  Letztendlich lag es nicht an den Extrudes sondern an Selbstüberschneidung die durch zu eng erzeugte Flansche verursacht wurde. Ich habe das über <Analyse>-<Geometrie überprüfen> heraus bekommen. Der Tipp dazu kam von der Hotline. Nachdem ich die Flansche mit 0,1mm Luft modelliert habe gibt es keine Fehlermeldung mehr. Die Geometrie sollte man bei komplexeren Blechteilen ruhig häufiger einmal überprüfen. Früher gab es ja immer diese "Nullhaut Fehler". Das hatte ich schon lange nicht mehr. Wahrscheinlich kommt NX doch irgendwie damit klar bis dann irgendwann so eine merkwürdige Fehlermeldung kommt. Von der Hotline kam auch noch einmal der Hinweis auf Update zu 7.4.4. Wie Schulze bereits erwähnte gibt es da ja auch schon das MP5. Ich lade die Dateien gerade herunter. Grüße aus Hamburg, Ronald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |