| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Teile ausschliessen mit Komponentengruppe (3517 mal gelesen)
|
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich komme grad nicht weiter… Ich möchte eine Komponentengruppe erstellen, welche beim Aktivieren alle Standardteile ausschliesst. Habe es versucht über Attribute und Nach Namen. Krieg es aber nur immer so hin, dass sich bei der Selektion der entsprechenden Gruppe alle gewünschten Teile einblenden. Ich möchte es aber genau andersrum! Hat mir jemand ein Hinweis? Thöme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
harder Mitglied Konstrukteur MB
 
 Beiträge: 166 Registriert: 09.09.2003
|
erstellt am: 11. Okt. 2011 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thöme
Moin, hast Du mal über die Möglichkeit der Anordnung nachgedacht? Hier lassen sich Teile in verschiedenen Einbausituationen steuern. Mit RMB auf die Baugruppe gehen und dann bei Anordnungen ... - kannste selber rausfummeln. Die Baugruppen lassen sich auch über Ausdrücke steuern. Wichtig ist (jedenfalls für mich), daß die versteckten Teile auch sichtbar sind. Dazu muß im BG-Navigator (RMB in der Spaltezeile) "Unterdrückte Komponenten einschließen" gesetzt sein Mit Komponentengruppen lassen sich gesammelte Teile an und ausmachen. Normalerweise klappt das, indem man die Teile auswählt und mit RMB einen Namen zuweist. Allerdings muß die Komponentengruppe von Sitzunggskomponnetengruppen nach Komponnetengruppen im Teile verschoben werden, um die Teile auch morgen nochmal wieder ein und aus zu machen (drag and drop). Wenn Du das ganze mit Attributen ("STANDARD") auswerten möchtest, mußt Du über Deine Baugruppe die Strukturanalyse laufen lassen (Struktur aktualisieren).
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 11. Okt. 2011 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thöme
Zitat: Original erstellt von thöme: Ich möchte es aber genau andersrum!
Auf den Punkt gebracht, möchtest Du mittels Komponentengruppen bestimmte Teile ausblenden oder entladen (schließen), richtig? Scheitert es bei der Definition oder bei der Anwendung? DEFINITION Für die Erstellung der Gruppen hast Du bereits zwei Kriterien genannt. Weitere wären die Größe oder einfach gezielte Selektion bestimmter Komponenten. Die Funktionsweise der Komponentengruppen ist redundant zu Filtern im Teilenavi.: Du kannst gleichermaßen Gruppen mit spezifischem Inhalt definieren und / oder bestimmte Inhalte ausschließen. ANWENDUNG Wenn die Erstellung funktioniert hat, kann bei der Anwendung nicht mehr viel schief gehen: - RMT auf die Komponentengruppe --> Components --> Show&Hide / Close
------------------ Beste Grüße, Jens Neumann kann NX  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thöme Mitglied
 
 Beiträge: 234 Registriert: 02.05.2002 Windows 7 64bit SP1 4GB RAM NVIDIA Quadro FX 3800 NX9.x, NX10
|
erstellt am: 12. Okt. 2011 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jens Danke für die Präzisierung. Genau das möchte ich. Mittels Komponentengruppen Standardteile aufgrund ihrer Benennung oder eines Attributes ausblenden oder entladen. Ich scheitere beim Erstellen des "Filters" / der Definition. Gruss Thöme Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
jens.neumann Mitglied Teamleiter MultiCAD Methoden & Prozesse; Senior Berater CAx/PLM
  
 Beiträge: 581 Registriert: 08.03.2011 Win 7 pro 64bit Intel(R) Core(TM) i7 CPU 2,8 GHz NVIDIA Quadro K2100M Memory 16GB UG V16 - NX11.0 (beta) CATIA V5R19-24 Elysium CADfeature EX6.0-6.1 Elysium CADdoctor EX6.0-7.0 (beta) Elysium V5-JT-Translator V1.1-1.3 ASFALIS EX6.0-6.1
|
erstellt am: 12. Okt. 2011 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für thöme
|