| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppe filtern (1896 mal gelesen)
|
RedWolf Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 13.07.2011 P4 3GHz, 2GB RAM, QuadroFX 1400, UG V11 - NX6
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hätt da mal ein Problem: in einer Baugruppe (NX6) möchte ich zwei unterschiedliche Anordnungen darstellen: 1.: einen Rahmen mit Oberteil und an dem Oberteil 2 Kranhaken 2.: den Rahmen mit einem Zwischenstück, einem anderen Oberteil und den Kranhaken. Es ist alles in einer Baugruppe und die Kranhaken sind mit beiden Oberteilen verknüpft. Manuell umschalten mit ein- und ausblenden und umschalten der Verknüpfungsbedingungen sind kein Problem. Nun möchte ich das ganze irgendwie (Filter?) steuern um abwechselnd beide Zustände anzeigen zu können. Kann ich die Baugruppenzwangsbedingungen für die Kranhaken über Filter steuern? Von der Logik her würde ich sagen ja, aber ich habe nichts gefunden wie ich diese Filter definieren kann. Ich kenne die Filterfunktion nur aus UG V18, in NX ist das ja alles anders! Weiß da jemand Rat? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RedWolf
Hallo RedWolf, die Funktionalität, welche Du evtl. suchst sind die Anordnungen. Anordnungen sind "Baugruppenzustände", die namentlich umgeschaltet werden können. In einer Anordnung lassen sich absolute Positionen von Komponenten, Verknüpfungsbedingungen und auch die Unterdrückung von Komponenten steuern. Eine nette Sache, welche auch recht gut funktioniert. Such das Thema mal in die Hilfe - da wird Dir geholfen. Mit Baugruppenfiltern wüsste ich keine Lösung. Viel Erfolg, justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RedWolf Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 13.07.2011 P4 3GHz, 2GB RAM, QuadroFX 1400, UG V11 - NX6
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Justus, erstmal Vielen Dank für Deine Antwort; das mit den Komponenten per Anordnungen habe ich hinbekommen, aber das mit den unterschiedlichen Baugruppenzwangsbedingungen für die Haken funzt nicht. Die bleiben immer an derselben Stelle stehen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RedWolf Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 14 Registriert: 13.07.2011 P4 3GHz, 2GB RAM, QuadroFX 1400, UG V11 - NX6
|
erstellt am: 27. Jul. 2011 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |