| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Toleranztabelle , eine App
|
Autor
|
Thema: Fehler :Anzeigen nicht möglich ausgeschlossenes Reference Set (9499 mal gelesen)
|
Prinzcan Mitglied

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, arbeite zur Zeit an einer älteren Baugruppe die ich modifizieren soll sprich viele sachen werden übernommen und neue teile werden hinzugefügt. Zuerst einmal musste ich die alten Zwangsbedingungen konvertieren (benutze NX5) da UG bei anbringen der neuen teile das abgefragt hat. Zudem gab es jede menge probleme mit den Layers sprich fast alles wurde auf Layer eins gepackt. Diese habe ich jetzt korrigiert im 3D wird auch alles ok angezeigt wechsele ich dann ins 2D so wird das im "Modeling" bereich auch noch alles ok gezeigt doch im "drafting" bereich will er mir einfach nicht die neuen Teile anzeigen lassen und wenn ich die öffnen möchte kommt immer die Fehlermeldung: "Anzeigen nicht möglich ausgeschlossenes Reference Set" Ich weiss jetzt nicht wodurch das kommt durch die Layer oder durch die Zwangsbedingungen oder doch durch was anders ??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ramone Mitglied CAD Consultant

 Beiträge: 26 Registriert: 30.04.2009 NX3 NX4 NX5 NX6 NX7 NX7.5 NX8 NX Nastran
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Prinzcan
Hallo, das kommt, wie die Fehlermeldung schon sagt, durch die Reference Sets. Reference Sets steuern in einer Baugruppe welche Geometrie von einer Komponente gezeigt werden soll parallel zur Layersteuerung. Denn, wenn man in der Baugruppe den Layer aktiviert, der die Bezugsebenen anzeigt, möchte man ja nicht unbedingt, alle Bezugsebenen von allen Komponenten sehen, sondern nur von einer bestimmten. Umgestellt werden die Reference Sets im Baugruppennavigator im Kontextmenü einer Komponente, da gibt es einen Eintrag "Reference Set ersetzen". Kontrollier mal, ob bei deinen Problemkomponenten dort das Reference Set "Leer" eingestellt ist und stell das analog zu den funktionierenden Komponenten um. ------------------ Gruß, Ramone Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Prinzcan Mitglied

 Beiträge: 81 Registriert: 30.08.2010
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ramona, danke für die schnelle antwort. Das habe ich schon kontrolliert gehabt sprich im 3D steht der Referenz set der Teile auf "model" und wenn ich dann zu Drafting ebene wechsle wird der referenz Set plötzlich "empty / leer" und diese kann ich dann nicht im Drafting bereich ändern. Zudem muss ich sagen das diese neuen teile die dazugekommen sind stp modelle sind ich weiss jetzt nicht ob das irgend etwas mit dem Problem zu tun haben kann ?? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002 CATIA V5R19, div. SPs & HFs CATIA V5R24, div. SPs & HFs NX 9.0.2 Rev. C, GM Package
|
erstellt am: 08. Jul. 2011 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Prinzcan
ref sets kannst du auch im drafting wechseln, genau so wie im modeling über den bg-navigator, rechte maustaste auf die zweifelhafte komponente, reference set => auswählen. bei importierten step-daten wird meist ein ref set angelegt, dass auch dem original-teilenamen basiert. im zweifelsfall hilft immer das ref sets "entire part". HTH !! ------------------ NX 7.5.2.5 MP3 Rev B Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |