| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Revisionsvergleich , eine App
|
Autor
|
Thema: Einzelteile zur Unterbaugruppe zusammenfassen (4252 mal gelesen)
|
WieTho Mitglied DesignQualityChecker in der Luft- und Raumfahrt

 Beiträge: 99 Registriert: 12.04.2011 CATIA V5 R16 / R18 Office 2007 / 2003 Windows7 / Windows 2003
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich hab hier das Forum mal durchsucht und bin nicht so recht fündig zu meinem Problem geworden: Meine Kollegen haben ein Baugruppe entworfen mit ~150 Teilen und ich hatte die Ehre hiervon eine Montagezeichnung zu erstellen. Danach wurde ein Klon dieser Baugruppe erstellt und minimal verändert (etwa 5 Teile sind anders). Jetzt wird der Reihe nach die Teile aufgrund von Versuchsergebnissen GETAUSCHT, nicht geändert, d.h. die Teile haben danach eine neue Teilenummer. Aber dieser Tausch soll natürlich in beiden Baugruppen realisiert werden. Gibt es eine Möglichkeit in NX die 145 Gleichteile der Baugruppe zu einer neuen Unterbaugruppe zusammenzufassen, so das zukünftig auszutauschende Teile nur dort ersetzt werden müssen? Da die Montagezeichnung schon sehr komplex ist wollte ich vermeiden die beiden Versionen komplett neu zu machen. ------------------ --- mfg WieTho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WieTho
Hallo, wie wärs damit: # Save as der kompletten übergeordneten Baugruppe # Teile, die du nicht brauchst aus dieser neuen BG rausschmeissen # Aus übergeordneter Baugruppe alle anderen Teile rausschmeißen # Erzeugte Unterbaugruppe einfügen # Verknüpfungen reparieren Neues leeres Teil erzeugen und die Teile, die du in der Unter-BG haben willst per drag & drop reinschieben funzt nicht, da sind alle Verknüpfungen weg. Mit o. g. Vorgehensweise kannst du wenigstens einen Teil der Verknüpfungen retten. ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 21. Jun. 2011 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WieTho
Hallo WieTho, du könntest die 145 Teile in ein neues Teil exportieren. Alle Layer anschalten, alles einblenden, Ref.Set "Entire Part" ... Die neue Komponente trägt dann alles mit sich rum, hat aber keine Verknüpfungen der Solids dabei, trotzdem verrutschen die natürlich nicht. Du verlierst aber trotzdem ggf. viele Informationen, Struktur, Part Attribute, Zwangsbedingungen, Ref. Sets. ... Wir haben ein Zusatzprogramm entwickelt "HBB EasyClone" das dein Problem evtl. eleganter lösen kann. Ich will/soll hier ja nicht werben, aber das trifft eben genau deine Problemstellung. Infos findest du auf unserer Homepage (Signatur anklicken) oder du schreibst mir eine PM. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
WieTho Mitglied DesignQualityChecker in der Luft- und Raumfahrt

 Beiträge: 99 Registriert: 12.04.2011
|
erstellt am: 22. Jun. 2011 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Tipps, ich habe jetzt mal "auf die schnelle" die Lösung von Markus genommen. sind ja effektiv nur 2 Baugruppen. Da ich als externer ja mehr oder weniger herumkomme nehm ich den Tipp von Walter aber auch mal mit. Gibt bestimmt auch Gelegenheiten wo man die Info sinnvoll anbringen kann... ------------------ --- mfg WieTho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |