| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | SPLIT Konstruktionsmethode Top-Down , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Teilefamielie schmeisst Zwangsbedingungen raus (1625 mal gelesen)
|
UGBeginner Mitglied CAD Entwickler
 Beiträge: 2 Registriert: 15.06.2011 Unigraphics NX 2
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 08:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo UG Gemeinde, bin in diesem Gebiet noch ganz neu, bin schon alle Foren durch und konnte folgendes Problem nicht klären deswegen versuche ich es hier. Und zwar sieht es so aus, ich habe ein Mutterteil erstellt aus welchen es ca 90 verschiedene Kinder erzeugt werden sollen. Diese 90 Kinder werden nicht nur über Ausdrücke bzw Parameter verändert, sondern es werden auch Teile geladen, die ich hier Grundteile nenne. Es gibt ca. 30 Grundteile die in verschiedenen Konstellationen geladen werden (es sind soviele da es leichter war die einzelnen Veränderungen, wie Bohrungen und Aussparungen an verschiedenen Stellen, in den Grundteilen zu machen als in dem Mutterteil). Diese Grundteile sind in 3 Gruppen eingeteilt wie Träger, Traverse und Motorträger, jedes Teil in einer Gruppe wurde über "Kopieren als" erstellt und dann wie es nötig war verändert. Die Traversen die mir Probleme machen wurden über Geometrie Linker aus eine 3 verschiedenen U Profile erzeugt. Jedes Grundteil habe ich über Zwangsbedingungen an drei Ebenen verknüpft bzw fixiert, diese Ebenen habe ich dann im Mutterteil, zu Positionierung, an Ebenen über Zwangsbedingungen wie Abstand, Verknüpfung und Ausrichten verknüpft . Jetzt zum Problem, bei ca 70 Kindern macht UG alle richtig die Zwangsbedingungen werden einwandfrei übernommen und bei den restlichen 20 schmeißt er die Zwangsbedingungen bei zwei Traversen raus. Ich habe festgestellt das er dies macht wenn er zwei gewisse Grundteile ladet (aus den oben genannten Traversen). Es sind ungefähr 10 verschiedenen Traversen und bei zwei von denen schmeißt er die Verknüpfungen raus. Ich bin schon alles durchgegangen, die zwei Traversen sind genau wie die anderen durch kopieren entstanden und gleich aufgebaut, die haben die gleiche Zwangsbedingungen, ich habe schon den Ebenen ein Namen gegeben aber nichts läuft. Jetzt hoffe ich das ihr mir hier helfen könnt... Gruß UGBeginner
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGBeginner
Hallo, ohne deine Arbeitsweise genau verstanden zu haben, mal ein Schuss ins Blaue: Kann es sein, dass einer der WaveLinks (oder eines deiner anderen Formelemente) nach dem Save As gelöscht und neu gemacht wurde? Das würde das von dir angesprochene Verhalten erklären. Es empfiehlt sich bei solchen Aktionen übrigens erfahrungsgemäß, dass man die Ladeoption auf "vollständig" setzt (Haken raus bei "teilweises laden" und natürlich alle Komponenten laden). Ich nehme aber an, das hast du gemacht. Nicht das NX ein Problem hat, weil auf Ebenen verknüpft wurde, die momentan nicht geladen sind... ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
UGBeginner Mitglied CAD Entwickler
 Beiträge: 2 Registriert: 15.06.2011 Unigraphics NX 2
|
erstellt am: 15. Jun. 2011 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, also die WaveLinks wurde manchmal gelöscht und neu gemacht weil sich das U-Profil geänder hat aber nicht nur bei diesen zwei Teilen sondern auch bei alle 10 Traversen. Ich habe schon die Traverse die nicht funktioniert einfach neu erstellt und die Nummer der Datei in Excel-Dateil der Teilefamilie geändet und trotzdem schmeißt er die Sachen raus. Bei einer Traverse schmeisst er alle Bedingungen raus und bei der anderen nur eine. Was mir noch aufgefallen ist, dass in Teile-Navigator in Modellhistorie in Klammern die Aufzählung hinter den Ebenen oder Skizzen bei den funktionierenden Teilen ab 156 beginnt und bei denen die nicht funktionieren ab 0. Durch Änderung der Ladeoption ändert sich auch nichts mit Hacken oder ohne. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich mit ECTR ControlCenter arbeite. Gruß UGBeginner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |