Hallo Allerseits! Aus beruflichen Gründen beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema Synchronous Technology bzw. ich arbeite mich noch ein. Als gute Übung habe ich mir das Modellieren eines Fotoapparates ausgesucht, dazu gibt es ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=OmFnq4_MkaY Meine Frage dazu ist: bei ca. 55s des Videos sieht man, wie mit Hilfe des X-form feature die Flächen verändert werden, also der Konstrukteur schafft es irgendwie zwei Flächen auzuwählen, sodass sie symmetrisch zueinander verändert werden! Theoretisch muss man doch vorher eine Beziehung der beiden Flächen zueinander festelgen, oder? Ich habe schon alles versucht, schaffe aber immer nur eine Fläche auszuwählen...hat jemand Rat für mich?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP