| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Fließschemata (1629 mal gelesen)
|
VeronikaR Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 07.09.2010
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NX-Kollegen, ich habe eine Frage betreffend Fließschemata erstellen im NX 6. Dazu ein einfaches Beispiel: wir wollen ein Förderband. Auf unserem bisherigem System (CAD400) bestand ein Förderband für Fließschemata aus 2 Kreisen , die tangential mit 2 linien verbunden waren. Ganz einfach. Das im UGD zu erstellen wäre ja noch kein Problem (UDS), jedoch muss die Länge dieses Förderbandes veränderar sein, ohne, dass ich immer wieder neue UDS anlegen muss. Und ich möchte diese auch nicht zerlegen! Ab diesem Zeitüunkt bin ich mit meiner NX-Weisheit am Ende!?!?! Im AutoCAD, weiß ich, funktioniert das mit dynamischen Blöcken. Kann man sowas auch im NX erstellen??? MFG Veronika Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003 ANSYS v19.1, Mechanical, Fluent, ICEM CFD NX 12.0.1 TC 10, TCeasy Win7 64bit HP Z400; 3,3GHz; 12GB RAM NVIDIA Quadro FX2000
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VeronikaR
Hallo Veronika, was meinst Du mit "UGD"? UG Drafting? Und was soll "UDS" bedeuten? Du möchtest ein Schemata erstellen also "nur" 2D in der Zeichnung? ------------------ Gruss Deepblue [Diese Nachricht wurde von deepblue am 04. Apr. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VeronikaR Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 07.09.2010
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VeronikaR
|

| |
deepblue Mitglied Simulationsingenieur
  
 Beiträge: 912 Registriert: 17.04.2003
|
erstellt am: 04. Apr. 2011 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für VeronikaR
Danke Walter Das wäre auch mein Vorschlag: UDF's mit Skizzen Ob das allerdings auch auf Zeichenblättern funktioniert, weiß ich nicht - daher meine Nachfrage. Alternativ könntest Du alle Elemente im 3D-Bereich der Zeichnung ablegen und am Ende eine Ansicht platzieren... ------------------ Gruss Deepblue Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |