Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Bezugspfeil generiert Fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Siemens Mobility: Effektives Qualitäts-Management mit BCT Inspector , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bezugspfeil generiert Fehlermeldung (2090 mal gelesen)
mahoni0gi
Mitglied
Dipl.Ing.-Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von mahoni0gi an!   Senden Sie eine Private Message an mahoni0gi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahoni0gi

Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2008

NX 9.0.2.5 Rev.F
Win 7

erstellt am: 08. Dez. 2010 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehlermeldung_Bezugspfeil.jpg

 
Hallo,
Wir kriegen die Fehlermeldung "annotation specified cannot have an associative origin" beim Setzen eines Bezugpfeiles.
Ich suche die Ursache des Fehlers. Ich kann diesen Fehler im Drafting auch nachstellen z.B. beim Erstellen von ID-Symbols. Im ID-Symbol Menü klicke ich mit der linken MT auf eine Kante oder Fläche eines Objektes, lasse die MT gedrückt und ziehe auf eine freie Stelle, um das Symbol abzusetzen (MT loslassen). Funktioniert meistens ganz gut. Wenn ich mit dem Spaceball zoome und danach mit meinen ID-Symbols weitermachen will, bekomme ich diese Fehlermeldung. Blöderweise werden alle bereits gesetzte ID-Symbols nach dieser Fehlermeldung gelöscht. 

------------------
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mseufert
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mseufert an!   Senden Sie eine Private Message an mseufert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mseufert

Beiträge: 2700
Registriert: 18.10.2005

HP Z420
WIN7 64 Win 10
UG NX6-2306
3D Printer Prusa MK2 S

erstellt am: 08. Dez. 2010 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahoni0gi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mahoni0gi,

schau' mal im Dialog des ID-Symbols nach, ob dort die Assoziativität ein/ausgeschaltet werden kann. Evtl. auch in den Voreinstellungen.

Gruß, Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahoni0gi
Mitglied
Dipl.Ing.-Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von mahoni0gi an!   Senden Sie eine Private Message an mahoni0gi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahoni0gi

Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2008

NX 9.0.2.5 Rev.F
Win 7

erstellt am: 08. Dez. 2010 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich kann es im Dialog ausschalten, bekomme die Meldung trotzdem. Meines Wissen kann ich die Assoziativität auch mit gedrückter ALT-Taste rausnehmen. Es bringt leider auch Nichts.

Gruß

------------------
Grüße und Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware UG16-Nx10beta

erstellt am: 08. Dez. 2010 19:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahoni0gi 10 Unities + Antwort hilfreich

dieser Fehler ist ab 5.o5 gefixt

------------------
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahoni0gi
Mitglied
Dipl.Ing.-Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von mahoni0gi an!   Senden Sie eine Private Message an mahoni0gi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahoni0gi

Beiträge: 19
Registriert: 03.07.2008

NX 9.0.2.5 Rev.F
Win 7

erstellt am: 13. Dez. 2010 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Anworten.
Ein update auf 5.05 werden wir wohl auslassen, da wir im nächsten Jahr auf NX7 umsteigen werden. Bis dahin müssen wir dann mit diesem Fehler leben.

------------------
Grüße und Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WieTho
Mitglied
DesignQualityChecker in der Luft- und Raumfahrt


Sehen Sie sich das Profil von WieTho an!   Senden Sie eine Private Message an WieTho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WieTho

Beiträge: 99
Registriert: 12.04.2011

erstellt am: 10. Mai. 2011 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahoni0gi 10 Unities + Antwort hilfreich


Fehlermeldung_HWT.JPG

 
Hallo Zusammen,

ich und meine Kollegin hier hatten gerade das gleiche Problem mit einem Hinweistext. Wir verwenden NX 6.0.2.8. Der Fehler ist allerdings nicht wie oben beschrieben reproduzierbar sondern taucht eher sporadisch auf. Aufgefallen ist dies bei Zeichnungsableitungen von Baugruppen mit einer größeren Anzahl von HW-Texten (>30)

Weiss zufällig jemand ob dies in NX6 auch ab einer bestimmten Version behoben wurde?

------------------
---
mfg WieTho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

DJ-Freezer
Mitglied
CAD-Trainer


Sehen Sie sich das Profil von DJ-Freezer an!   Senden Sie eine Private Message an DJ-Freezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DJ-Freezer

Beiträge: 276
Registriert: 03.09.2007

NX 2 - NX 2406
Win XP / 7 / 10
TCE und TCX / TC12

erstellt am: 11. Mai. 2011 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahoni0gi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo.

Prüf mal nach, ob der Text oder was auch immer eine doppelte Abhängigkeit hat. Wenn in der Zeichnung z.B. ein Text abgelegt wird, kommt doch, wenn man über eine Ansicht fährt, eine gestrichelte Linie zum Vorschein (Verknüpft auf die Ansicht).
Wenn dann zum Text noch ein Pfeil dazu kommt,dann liegt eine doppelte Assoziativität vor und die mag er nicht. So war´s zumindest in der 6.0.2.8
Ich hab hier die 6.0.5.3, da geht´s ohne Probleme.

Gruß Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz