| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Henny Penny: Teamcenter Workflows optimieren mit BCT CheckIt , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Fläche reparieren (2063 mal gelesen)
|
Schrottkiste Mitglied CAM Programmierer, Zerspaner
 
 Beiträge: 138 Registriert: 08.11.2006 NX4 NX5 NX6 NX7.5
|
erstellt am: 20. Nov. 2010 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein kleines Problem... mit welchen Funktionen kann man am schnellsten defekte Flächenkörper reparieren? es fehlen, vermutlich durch fehlerhaften Dateiimport, kleine Dreiecksflächen. wie bekomme ich die Lücken also am besten geschlossen? vielen Dank ------------------ Fehler vermeidet man indem man Erfahrung sammelt, Erfahrung sammelt man indem man Fehler macht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 21. Nov. 2010 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schrottkiste
|

| |
konradw Mitglied CAD Key User
  
 Beiträge: 981 Registriert: 07.03.2000 NX12
|
erstellt am: 25. Nov. 2010 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schrottkiste
In diesem Fall würde ich die bestehenden Flächen so beschneiden, daß ein Viereck entsteht und dann "Through Curve Mesh" benutzen. Eine Fläche hat immer vier Begrenzungen, bei einen Dreieck ist so eine Isoparametrische Fläche in der Regel beschnitten. Dreiecksflächen lassen sich schon erstellen, aber nicht gut weiterbearbeiten. ------------------ MfG Konrad Wieclawski Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |