| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | NX CAD Basiskurs Teil 2, ein Seminar am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Komponentenfeld in nx6 (4006 mal gelesen)
|
horst.radtke Mitglied selbständig
 
 Beiträge: 214 Registriert: 21.12.2003
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HAllo ug-ler, moechte mit dem bohrungsassistenten eine einfache durchgangsbohrung in einem teil erstellen, die ich anschließend kreisfoermig mustern will. danach soll in der baugruppe eine komponente derart verbaut werden, dass sich bei aendern der lochanzahl im teil automatisch auch die anzahl der komponenten in der baugruppe veraendert. wie muss ich vorgehen? wer kann mir weiterhelfen. danke der horst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horst.radtke
Hallo, Horst, ist eigentlich ganz einfach und im Grunde hast du mit deiner Frage auch schon einen Teil deiner Antwort geliefert... Habe momentan leider kein NX zur Hand, von daher muss ich aus dem Gedächtnis schreiben. Also bitte nicht hauen, wenn Befehle oder Menüpunkte geringfügig anders heißen, als von mir geschrieben Zuerst eine Bohrung erstellen. Danach ein Muster (in NX heißt es "Feld" bzw. besser gesagt "kreisförmiges Feld"). Zu finden ist der Befehl unter Einfügen - Assoziative Kopie. Nach Auswahl des Befehls wählst du deine Bohrung, die du mustern willst, gibst die Anzahl und die Winkelteilung an, dann brauchts natürlich noch die Drehmitte bzw. die Achse, um die rotiert werden soll, die gibt man im letzten Schritt an. Anschließend kanns an die Baugruppe gehen. Dabei ist wichtig, dass die Schraube (oder welche Komponente du auch immer mustern willst) mindestens eine Verknüpfung mit der Bohrung hat, sonst kann NX später den Bezug zum Feld nicht herstellen. Mit welcher Bohrung (ob Ursprungsbohrung oder Bohrung aus dem Feld) ist erst mal egal. Danach kannst du mit der Schraube ein Komponentenfeld erzeugen. Zu finden ist er dazugehörige Befehl unter Baugruppen - Komponenten - Feld erzeugen. Hier wählst du dann die Ursprungskomponente aus, danach den Punkt "mit assoziativer Kopie verknüpfen". Jetzt müsste automatisch der Bezug zum Bohrungs-Feld hergestellt werden und in jeder Bohrung müsste nach einem Klick auf OK eine Schraube sitzen. BTW : Wenn du deine Verknüpfungen deiner Schraube auf mehrere Formelement-Felder gleichzeitig verknüpfst, dann wirst du beim erstellen des Komponentenfeldes gefragt, welches Formelement-Feld du als Ausgangsbasis für die assoziative Kopie deiner Schraube verwenden möchtest. HTH ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horst.radtke Mitglied selbständig
 
 Beiträge: 214 Registriert: 21.12.2003
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, die info , wie viele bohrungen im teil vorhanden sind, wird demnach nur ueber den befehl "mit assoz. Kopie verknuepfen" an das komponentenfeld weiter gegeben? Danke fuer dein Posting gruß der horst
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 08. Jul. 2010 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horst.radtke
Zitat: Original erstellt von horst.radtke: die info , wie viele bohrungen im teil vorhanden sind, wird demnach nur ueber den befehl "mit assoz. Kopie verknuepfen" an das komponentenfeld weiter gegeben?
Genau so ist es. Wobei es aber kein eigener Befehl ist, sondern viel mehr eine Option innerhalb des Befehls "Komponentenfeld erzeugen". Möchte aber keine "Haare spalten" ------------------ Gruß  Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
teaser Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 121 Registriert: 15.01.2008 IDEAS NX 6.0.2.8 TCE
|
erstellt am: 08. Jul. 2010 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horst.radtke
Hallo eine Frage auch dazu: Hab ich auch die Chance, ein Komponentenfeld auf das Feature "Bohrung" zu setzen? Wäre ja sinnig, wenn ich eine ungleiche Teilung habe.
------------------ Gruss Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 08. Jul. 2010 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für horst.radtke
Hi, leider kann man mehrere Skizzenpunkte in einem Bohrungsfeature NICHT als Ausgangspunkt für ein Feld in einer Baugruppe benutzen. Das wäre ja viel zu einfach :-( Auch ein Feld von einem Feld wäre ja nicht schlecht. ------------------ Gruß Harry  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |