| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Funktionale Sicherheit & Cyber Security vereinen - Umsetzung mit Polarion, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: NX6 Ausdrücke von Extrudes umbenennen (3499 mal gelesen)
|
KayLinus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.01.2006 NX 6.0.4.3
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte einen Ausdruck aus nem Extrude als Teil einer funktion in einem anderen Bauteil benutzen. Dieser Ausdruck heisst z.B. p161 und beschreibt die Extrude-Höhe. In Skizzen kann ich diesen Ausdruck ja umbenennen. Aber einen Ausdruck in der Extrude-Funktion nicht... Hat jemand ne Idee wie das gehen könnte?? Danke schonmal.. ------------------ NX 4.0 mit Bihler bNX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
|
KayLinus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.01.2006 NX 6.0.4.3
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
Hallo Kay, ändere mal die Reihenfolge: 1. den Ausdruck im Ausdruckseditor erzeugen und dann 2. den erstellten Ausdruck im Extrude verwenden. Und für die Benutzung in weiteren Teilen: suche mal nach Interpart Expressions ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KayLinus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.01.2006 NX 6.0.4.3
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alex, danke schonmal... Nachdem ich dann jetzt so vorgehe kann ich aber nicht mehr direkt im Extrude das Maß ändern, oder? D.H. ich muss immer über den Editor gehen??? ------------------ NX 6 mit Bihler bNX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
Ja und rechts oben im Teilenavigator. Ich würd an deiner Stelle den Ausdruck der mehrere Teile steuert in der Hauptbaugruppe hinterlegen, die steuert dann alle Teile die drannhängen. Damit ist die Richtung in der die Informationen weitergegeben werden eindeutig und auch für Dritte nachvollziehbar. Wenn von Teil A in Teil B und wieder in teil C gelinkt wird wirds schnell unübersichtlich und gefährlich.. "rechts oben im Teilenavigator" is natürlich Blödsinn.. da hängt er bei mir Ich meine den Ordner Anwenderausdrücke im TN wenns den in NX6 noch gibt. ------------------ MfG Alexander [Diese Nachricht wurde von Ultimate AL8.0i am 17. Jun. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KayLinus Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 17.01.2006 NX 6.0.4.3
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Perfekt... Eins noch... wenn ich ein neues Teil einfüge über unser Seedpart dann sind in den Anwenderausdrücken schon eine ganze Latte vorhanden obwohl ich noch keine erzeugt habe.. Kommen die aus dem Seedpart oder kann man die einfach löschen?? ------------------ NX 6 mit Bihler bNX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
Ich würde sagen die kommen aus eurem Seed-Part. Entferne mal den Schreibschutz vom Seed-Part und gehe mal unter "Datei" -> "Dienstprogramme" ->"Teilebereinigung". Dort gibt es einen Haken "Nicht verwendete Ausdrücke löschen" den reinmachen und mit OK bestätigen. Dann sollte sich die Anzahl der Ausdrücke verringern (wenn sie nicht irgendwo dranhängen) ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Grips Mitglied Techniker
  
 Beiträge: 535 Registriert: 21.09.2004 WIN10 Aktuell TC/NX1973 (NX2306)
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
Zitat: Original erstellt von KayLinus: Perfekt... Eins noch... wenn ich ein neues Teil einfüge über unser Seedpart dann sind in den Anwenderausdrücken schon eine ganze Latte vorhanden obwohl ich noch keine erzeugt habe.. Kommen die aus dem Seedpart oder kann man die einfach löschen??
@KayLinus  am Seedpart ein Part Cleanup machen --> File/ Utilities/ part Cleanup/ Delete Unused Expressions oder jedesmal am neuen Part. ------------------ mfg Grips  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbonisch Mitglied Maschinenbautechniker
   
 Beiträge: 1053 Registriert: 25.02.2005
|
erstellt am: 17. Jun. 2010 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KayLinus
Hallo KayLinus, diese kommen aus dem Seedpart und wenn du diese löscht dann fehlen diese auch für die anderen. Es macht durchaus Sinn im Seedpart diese Ausdrücke zu hinterlegen, damit du bei der Erstellung von Formelementen diese Parameter gleich eintragen kannst (L=Länge; B=Breite.....). Wir haben dann in ein Makro hinterlegt wo beim Speichern alle nicht benötigten Ausdrücke entfernt werden, so ist das Teil sauber und bedeutet keinen zusätzlichen Zeitaufwand. ------------------ Gruß bbonisch Wer nicht träumt, der ist tot.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |