|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | 
|  |  | 
|  | NX Representation , eine App 
 | 
| Autor | Thema:  Koordinatensysteme auf Helix in NX6 (1811 mal gelesen) | 
 | inspektor-marek Mitglied
 CAD-Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 86Registriert: 22.05.2001
 NX6Windows XP
 HP xw4400 Workstation
 |    erstellt am: 20. Mai. 2010 14:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Forum, ich habe in NX6 versucht, Koordinatensysteme auf einer Helix so zu positionieren, dass die X-Achsen immer Richtung der Datum_Axis (siehe Anhang) zeigen soll. Ich habe dies mit der Funktion Associative Copy -> Instance Geometry versucht. Leider drehen sich die X-Achsen der Koordinatensysteme immer. Ich brauche diese Koordinatensysteme, weil ich Komponenten so ausgerichtet auf dieser Helix gelichmäßig verteilt positonieren will. Weiss jemand, wie ich hier vorgehen kann?
 Gruß inspektor-marek [Diese Nachricht wurde von inspektor-marek am 20. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | uwe.a Ehrenmitglied
 maschbau-ing.
 
      
 
      Beiträge: 1939Registriert: 20.12.2000
 Windows7/64ProVmware UG16-Nx10beta
 |    erstellt am: 20. Mai. 2010 15:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inspektor-marek   
  alternativ - würde es auch so gehen: Punkte anstatt Bezugskoordinatensyteme zu kopieren. Auf diese Punkte kannst du dann Bezugsebenen entlang eines Pfades mit deiner gewünschten orientier Option erzeugen.  ------------------mfg
 uwe.a
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | inspektor-marek Mitglied
 CAD-Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 86Registriert: 22.05.2001
 NX6Windows XP
 HP xw4400 Workstation
 |    erstellt am: 21. Mai. 2010 07:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Uwe, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mal deine Lösung ausprobieren. Die Anzahl der Komponenten, welche ich auf der Helix positioniere, soll parametrisch sein.
 Zu deiner Lösung:Die Anzahl der Punkte kann ich über "Associative Copy" parametrisch steuern. Die Anzahl der Hilfsebenen meines Wissens nach nicht.
 Zu meinem Lösungsansatz:Weiss eventuell jemand um welchen Winkel (eventuell eine Formel) man die Koordinatensysteme "zurückdrehen" muß (nöglich über "angle" in instance geometry) damit alle Koordinatensysteme wieder richtig ausgerichtet sind sind?
 Gruß inspektor-marek [Diese Nachricht wurde von inspektor-marek am 21. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.Ing
 
 
  
 
      Beiträge: 5175Registriert: 14.12.2000
 NTSI WorkstationCore i7-9700K 4.90 GHz
 32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 
 TC 11.5
 NX 12.0.2 MP7
 NX 1888 testing
 NX 1899 Beta
 |    erstellt am: 21. Mai. 2010 08:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für inspektor-marek   | 
                       
| 
  
 |  | 
 | inspektor-marek Mitglied
 CAD-Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 86Registriert: 22.05.2001
 NX6Windows XP
 HP xw4400 Workstation
 |    erstellt am: 21. Mai. 2010 09:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |