| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Objektdarstellung von Facetten in ZE (1404 mal gelesen)
|
Scott Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 26.07.2001 NX6.0.4.3, Oracle Eigner PLM 5 XP64, Dell T7400
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben ständig große Baugruppen mit umfangreicher Geometrie. Für eine solche habe ich zum einfachen Arbeiten die Einzelteile über Ladeoptionen als Facette (RefSet FACET) geladen und eine Zeichung davon abgeleitet. Bis hier alles prima und schnell! Nun möchte ich in den ZE-Ansichten die Objektdarstellung der Linien von Solid auf Strichpunkt setzen. Ich benutze hier Bearbeiten->Objektdarstellung, ändere die Linienart und nichts passiert auf der Ansicht. Wie kann ich die Linienart ändern? Ich vermute es liegt an der Facette, denn die Linienart der Facettenkanten im 3D kann ich auch nicht ändern. Freue mich auf Eure Ideen? Vielen Dank. Scott BTW : Wann kann NX endlich ZE-Schnittdarstellungen mit Facetten abbilden?
------------------ Der Mensch geht immer vom Primitiven zum Komplizierten und dann zurück zum Einfachen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rien Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 09.02.2010 nx4, nx5
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scott
Hallo Es gibt zwei Arten den Anzeigetyp auf gestrichelt zu ändern: RMT auf Ansicht ---> erweitern ---> Partwählen --->Anzeige bearbeiten --->Linienart Oder im Modellier-modus--->RMT auf Bauteil-->Anzeige bearbeiten ---> Linienart Du hast dann aber auch im 3D gestrichelte Kanten.... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Scott
Hallo Scott, da kennst du offensichtlich einen der stärksten Schalter in NX noch nicht ;-) Seit NX5.??? gibt es eine Einstellung, die den Zeichnungsupdate auf 5% der normalen Zeit reduziert, ReferenzSet Facetten vorausgesetzt! Beim Ablegen der Ansicht > Ansichtenstil > Basis > Facettierte Repräsentation ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Scott Mitglied

 Beiträge: 62 Registriert: 26.07.2001 NX6.0.4.3, Oracle Eigner PLM 5 XP64, Dell T7400
|
erstellt am: 18. Feb. 2010 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Walter, danke für den Hinweis. Na klar kenne ich den "stärksten Schalter". Sonst würden meine Ansichten auf der Zeichnung gar nicht vernünftig dargestellt sein (keine verdeckten Kannten rausgerechnet). Ich habe halt nur das Problem, dass ich die SICHTBAREN Facettenkanten auf den Ansichten nicht in der Darstellung (auf gestrichelt) ändern kann. Warum benötige ich dies?: Teile der großen Baugruppe sollen ledglich als Einbaureferenz angezeigt werden und diese stellen wir halt gestrichelt dar! @rien Erweitern der Ansicht und editieren der Objektdarstellung an den Facettenkanten hatte keinen Erfolg. Aber trotzdem danke für den Tipp. Hatte ich noch nicht probiert! Um es auf den Punkt zu bringen: Ich habe kein Problem in der Anwendung von Facetten in der Zeichungserstellung. Ich kann lediglich die Darstellung der Kanten auf Basis der Facettengeometrie auf den ZE-Ansichten nicht editieren. Woran mag das liegen? Habt ihr das auch schon mal erfahren? Oder haben wir hier einen BUG bzw. fehlende Funktion? Danke für Eure Hinweise. Problem besteht leider weiterhin. ------------------ Der Mensch geht immer vom Primitiven zum Komplizierten und dann zurück zum Einfachen.
[Diese Nachricht wurde von Scott am 18. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |