| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | | |  | CheckSuite , eine App
|
|
Autor
|
Thema: NX6 Freiformflächen (3174 mal gelesen)
|
bsr0481 Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 10 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, gibt es von NX6 auch ein gutes Buch bzgl. Freiformflächen, oder sonstige Quellen aus denen ich mir gute Info`s zum Thema aus einem Volumenmodel ein Flächenkörper machen, verschiedene Flächen entfernen, neu verschneiden und wieder Volumen daraus machen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bsr0481
Hallo bsr0481, ich fürchte, da gibt's nix Kompaktes. Ich hab mal für die NX4 ein Freiformflächenbuch geschrieben. Die Nachfrage blieb aber relativ niedrig (etwas über 1.000 Exemplaren wurden wohl verkauft). Für den Verlag bedeutet das, dass kein Interesse besteht, das Buch für NX5 oder NX6 neu aufzulegen. Dann gibt's noch Tipps & Tricks zu NX5/NX6 von unserer Firma. Ich hab dir mal das Inhaltsverzeichnis beigelegt. Da sind durchaus auch Freiformflächentipps enthalten oder die "Synchrone Konstruktion" (Flächen entfernen, verschieben, verdrehen, etc.) und die Formtrennproblematik , aber es ist eben nicht genau das, was du suchst. Auch im NX6-Buch von Uwe Krieg (schell ergoogelt) wird die "Synchrone Konstruktion" behandelt. Wenn du ein ganz spezielles Problem hast, kannst du es ja hier mal reinstellen. Dann versuch ich mal, dir zu helfen. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merlinbike Mitglied

 Beiträge: 77 Registriert: 04.10.2007 I-DEAS Master Series 11 NX4 NX6
|
erstellt am: 05. Jan. 2010 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bsr0481
Ein käufliches Buch speziell zum Thema Freiformflächen gibt meines Wissens nicht. Ich habe nur mehrere 100 Seiten Kursunterlagen. Aber so wie du dir das vorstellst geht das nicht. Üblicherweise werden in NX zuerst Freiformflächen erstellt. Diese werden dann zu Volumenkörpern vereint. Einzelen Flächen aus einem Volumen löschen um so zu einem Flächenkörper zu kommen geht nicht. Da müsste man schon Flächen in einen neuen Flächenkörper extrahieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
mseufert Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher CAD/CAM Ingenieur
     
 Beiträge: 2700 Registriert: 18.10.2005 HP Z420 WIN7 64 Win 10 UG NX6-2306 3D Printer Prusa MK2 S
|
erstellt am: 07. Jan. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bsr0481
Hallo zusammen, ab NX5 gibt's zum Trimmed Sheet ein Untrim, zum Sew ein Unsew. Damit läßt sich alles vor- und rückwärts auseinander und wieder zusammenbauen. Fraglich ist lediglich, ob man dabei die Parametrik braucht. Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |