| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | MiniTec: Inbetriebnahme von Anlagen mal anders - ohne Zeitdruck am virtuellen Modell , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: NX7 CatiaV5 Schnittstelle optimal einstellen (1736 mal gelesen)
|
Crossfire Mitglied Kalkulator
 Beiträge: 3 Registriert: 27.10.2009
|
erstellt am: 10. Nov. 2009 21:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wir haben uns vor Kurzem eine bidirektionale NX7<>CATIAV5 Schnittstelle gekauft. Jedoch ist das Ergebnis nicht so wie wir uns das vorstellen, d.h. aus NX-Volumenmodellen werden keine CATIAV5-Volumenmodelle usw. Könnt ihr uns vielleicht einige Tipps geben wie wir die entsprechende *.def-Datei zu ändern haben, dass auch ein 100%iges Ergebnis von NX nach Catia vorliegt. Oder noch besser: Hat jemand schon eine "gebrauchsfertige" *.def-Datei mit den entsprechenden Einstellungen? Falls ja, bitte uploaden! In diesem Sinne Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Crossfire
Solltest mal die Teiltoleranz im Nx und dem V5 vergleichen - vor dem Export eine Geometrieanalyse starten (Analyse -> Geometrie überprüfen) meist sind die Daten im NX schon problematisch. Sinnvoll wäre die Geometrien die im V5 als Flächenkörper ankommen im V5 GSD mit Boundary/Begrenzungskurve zu untersuchen dann an selber Stelle an dem gleichen Körper mit Nx die Geometrie zu checken. Meist knallt es an komplexen Flächen.Stell doch mal ein Nx teil hier herein der im V5 als Fläche ankommt. Die Möglichkeiten der def Datei sind da beschränkt. (IMHO  funktioniert es von NX<>V5 über step besser) ------------------ mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sirus Ehrenmitglied CAD Applikationsentwickler
    
 Beiträge: 1571 Registriert: 03.06.2004
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Crossfire
hallo crossfire darf ich fragen was das für eine "bidirektionale NX7<>CATIAV5 Schnittstelle" ist, hört sich interessant an. vorallem wegen dem "bidirektionale"... ------------------ gruss urs  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 11. Nov. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Crossfire
Hallo Crossfire, Falls es um den NX Catia Translator geht, muss ich Uwe recht geben. Habe diesen Translator eine Zeitlang getestet und musste feststellen, dass es über Step doch deutlich besser ging. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |