| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | PLM als wichtige Grundlage der Digitalisierungsstrategie bei der Jansen AG , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Exportieren einer Zeichnungsableitung nach Autocad (*.dwg) (1771 mal gelesen)
|
hiro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 14.11.2008 NX5 NX6 Solid Edge
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Ich habe ein kleines Problem beim Exportieren einer NX-Zeichnungsableitung nach Autocad (2D Exchange): Grundsätzlich funktioniert es ja, nur sichtbare Kanten werden leider nicht mitgenommen. Auch im Settings File finde ich keine Hinweise auf diesbezügliche Einträge bzw. Optionen. Ziel wäre die Zeichnungsableitung 1:1 nach nach Autocad zu portieren Vielleicht kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 28. Okt. 2009 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hiro
Robert, hast du die richtigen def files beim Export angegeben? Du hast in deiner Umgebung unter \settings\NX5\def-files\ugto2d eine ugto2d-nx5.def und unter \settings\NX5\def-files\dxfdwg eine dxfdwg-nx5-mapping.def. Schaue in diesen files, ob alle Pfadeinstellungen ok sind. Diese zwei def files gibst du dann beim Export an. Dann sollte es eigentlich gehen. Die mapping files kannst du selbst editieren für Farben, Linientypen und Textfonts. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chr20 Mitglied Konstrukteur / Tool Designer
 
 Beiträge: 302 Registriert: 15.01.2003 SE ST NX 6 Vericut
|
erstellt am: 29. Okt. 2009 06:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hiro
Hallo Robert! Ist es eine Baugruppe bzw. ein reiner drawingspart in dem der Solid als assy hereingeladen ist? Wenn das so ist musst du in jeder view die Option "Extracted Edges" auf Associative stellen. Die export 2d-Exchange funktion exportiert sonst nur Objekte die sich im Part befinden. Gruß Chris ------------------ Gruß  Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 29. Okt. 2009 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hiro
Hallo hiro Ich tippe einfach mal auf die Loadoptions. Ich denke Du arbeitest native - ohne TCE. Evtl. werden Deine Ladeoptionen überhaupt nicht gefunden (nicht sauber definiert per UGII_LOAD_OPTIONS). Dann würde NX Standardoptionen verwenden, die Deine Baugruppe nicht mit Komponenten laden kann. Somit würden auch keine Körperkanten zu sehen sein sondern nur der Rahmen, Maße, Symbole etc. Oder in Deinen Ladeoptionen steht drin, dass immer ohne Komponenten (nur Struktur) geladen wird. Das hat den selben Effekt. Sieht das Ergebnis Deines Exports genauso aus als wenn Du Deine Zeichnung ohne Komponenten lädst? Wenn Du die Ladeoptionen ausschließen möchtest kannst Du unter UGII_BASE_DIR/UGTO2D in der Datei ugto2d.def die Variable ASSEM_OPTIONS setzen ( z. B ASSEM_OPTIONS = C:\Programme\ugnx5\UGTO2D\load_options.def) und in dem angegebenen Pfad eine extra dafür präparierte Ladeoptionsdatei anspeichern (wichtig, dass alle Komponenten geladen werden!!!). Grüße justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  [Diese Nachricht wurde von justus_ am 29. Okt. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hiro Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 22 Registriert: 14.11.2008 NX5 NX6 Solid Edge
|
erstellt am: 29. Okt. 2009 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Felix: Die Def-files hab ich mir schon vorgenommen - ist meine Schlussfolgerung richtig, dass ich das Def-file immer wieder editieren muss, bevor ich Daten exportiere? z.B. !============================================================================== ! Specify the "source" directory which contains the input part(s) ! Example: INPUT_PARTS_DIR = d:\parts_to_convert\ !============================================================================== INPUT_PARTS_DIR = Ähnliches ist mir bei #INPUT_PARTS_LIST# aufgefallen. In der dxfdwg-nx5-mapping.def waren ein paar Verweise noch nicht gut, was unter anderem zur unkorrekten Darstellung geführt haben könnte. Herzlichen Dank für den Beitrag. @chr20:
Danke für den Tip, ich hatte tatsächlich die Kanten nicht auf assoziativ gestellt. Resultat nach neuerlichem Versuch: funktioniert. Danke  @justus_:
Load options waren für diesen Fall ok, das hab ich überprüft (Das war so ziemlich mein erster Gedanke . Liebe Grüße Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |