Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Zeichnungserstellung -> Abstand der Maße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Export PDF , eine App
Autor Thema:  Zeichnungserstellung -> Abstand der Maße (3224 mal gelesen)
JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 22. Sep. 2009 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich mache gerade einige Zeichnungen in NX5 und bin etwas davon genervt, dass ich meine Maße nur nach Augenmaß positionieren kann. Deswegen meine Frage:
Kann ich irgendwo definieren, dass meine Maße immer zueinander einen bestimmten Abstand haben? Also auf definierten Ebenen liegen.

Ich weiß, dass dies bei Pro/E geht und wollte es jetzt auch hier haben, finde aber nichts passendes.

mfg
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ultimate AL8.0i
Mitglied
Dipl. -Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Ultimate AL8.0i an!   Senden Sie eine Private Message an Ultimate AL8.0i  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ultimate AL8.0i

Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2007

NX 7.5.2.5 MP2
Intel Core2Duo CPU
3GHz, 3,48 GB RAM
ATI FireGL V5600
Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck

erstellt am: 22. Sep. 2009 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus JackJack,

sowas vermmisse ich auch, gefunden habe ich noch nix. Ein Notbehelf ist sich unter "Voreinstellungen" -> "Arbeitsebene" ein Gitter einzuschalten und die Maße daran auszurichten.

------------------
MfG Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 22. Sep. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo JackJack!

das geht nur bei dem bemaßungstyp "Grundlinienbemaßung", bei "frei" platzierten bemaßungen: s. antwort von Alexander.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 22. Sep. 2009 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Das mit den Arbeitsebenen funktioniert, auch wenns nur ein Notbehelf ist. 

Gruß Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 22. Sep. 2009 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich


bemassung_sortieren.PNG

 
MoinZ

@bking

werden wir vielleicht älter ;-)

In den NX Tools ist ein Befehl enthalten, der genau das macht.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 22. Sep. 2009 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mittag,
was sind die NX Tools?
Sind die sowas wie die Design Tools in Pro/E?

Gruß
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 22. Sep. 2009 12:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Simon,

korrekt. Die NX Tools werden in Köln programmiert, kosten an sich nix, erfordern aber den Abschluß eines Wartungsvertrages.
Wie es mit ner Studenten-Version aussschaut, weiß ich nicht.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 22. Sep. 2009 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

NX-Tools für akademische Versionen bekommst du auf Nachfrage von www.cad4academics.de  bzw. www.plmvim.de,  sofern du vorher eine Schüler- bzw. MA-Lizenz gekauft hast. Die Tools kosten dann auch nichts mehr extra. Habe meine Tools für NX6 erhalten, habe aber festgestellt dass die auch mit früheren Versionen funktionieren, habe es aber nur kurz angetestet, deshalb keine Garantie auf Vollständigkeit 

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 22. Sep. 2009 13:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

da ich gerade mein Praktikum mache, sitz ich nicht an einer Studentenversion, bringt aber leider auch nix, hier im Geschäft haben wir keine NX Tools.
Für meine Studentenversion von Pro/E (an der Hochschule haben wir Pro/E) haben wir die Design Tools so bekommen, weil unser Prof die Dinger mit entwickelt hat...

Gruß
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 22. Sep. 2009 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann mach dich doch mal schlau, ob ihr nen Wartungsvertrag für NX habt. Wenn ja, sollte die 100 EUR für die NX Tools immer drin sein, dei Einsparungen, die man damit erzielen kann, sind erheblich.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 22. Sep. 2009 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

@meinolf:

hab 'ne gute ausrede, hab keine nx-tools mehr. 

stattdessen opel-tools, ... aber da blick ich nicht wirklich durch, bei den 1234 progrämmelchen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 22. Sep. 2009 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hier wurde jetzt schon seit über einem Jahr um einen neuen PC gekämpft und wurde jetzt endlich genehmigt (der alte hat heute auch pünktlich seinen Geist aufgegeben), die Kiste hat Probleme gehabt wenn mehr als fünf Teile im 3D drin waren (doof bei einer kompletten Werkzeugmaschine die im 3d entwickelt werden soll)
Da brauch ich als Praktikant nicht groß kommen mit nem neuen Programm, leider... 
Wenigstens is einer von den CAD Spezialisten da und erklärt uns einiges und versucht Probleme zu lösen 

Gruß Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz