Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Faltenbalg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Faltenbalg (1379 mal gelesen)
JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 17. Sep. 2009 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mein erster Beitrag und gleich eine Frage.

Ich brauche einen einfachen Faltenbalg (Kasten-Form, also seitlich und oben geschlossen) den ich in meine Baugruppe einbauen kann und der sich in der Länge anpasst.
Wo bekomme ich so etwas auf möglichst einfache Art und Weise her?

Ich würde ihn mir ja selber bauen, aber da ich erst seit etwa eineinhalb Monaten mit NX5 arbeite, hab ich von dem Programm noch relativ wenig Ahnung.

mfg
Simon

[Diese Nachricht wurde von JackJack am 17. Sep. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 17. Sep. 2009 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JackJack 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Simon,

herzlich willkommen hier im Forum.

Es gibt mehrere Lösungsansätze.
Welcher davon der beste ist, kann per Ferndiagnose nur schwer beantwortet werden, dazu wären ein paar merh Infos hilfreich.

Und du solltest deine Systeminfo ausfüllen, weil es doch erhebliche Versionsunterschiede geben kann.

Wenn du nur 2 oder 3 Stellungen benötigtst, kannst du das mit den sogenannten Referenzsets lösen.
Dazu erstellst du in deiner Faltenbaldgatei die 2 oder 3 Stellungen, also z.B. ausgefahren, Mittelstellung, zusammengefahren.
Ansschließend erzeugst du mit "Format, Referenzsets" 2 oder 3 neue Refernezsets, denen du entsprechende Namen gibst.
Jedem Referenzset weist du den passenden Volumenkörper zu.

Eine Alternative wäre das Erstellen einer deformierbaren Komponente.
Damit ist es möglich, dem Teil nach dem Einbauen in eine Baugruppe eine andere als die Ausgangslänge zuzuweisen.
Der Nachteil ist, das der Aufwand zum Erstellen u.U. nicht ohne ist, vor allem, wenn es sauber funzen soll. Und u.U. wirst du merkliche Performanceeinbußen in der BG haben.
Der Vorteil ist, das du die Länge des Faltenbalgs in der BG mehr oder weniger frei bestimmen kannst, du bist also nicht auf 2 oder 3 Stellungen angewiesen.

grüße
Der

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JackJack
Mitglied
Maschinenbaustudent


Sehen Sie sich das Profil von JackJack an!   Senden Sie eine Private Message an JackJack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JackJack

Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009

NX 5.0.5.3
Teamcenter Engineering V9.1.3.7a

erstellt am: 17. Sep. 2009 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort.
Mein Profil wird überarbeitet sobald ich mehr Zeit habe (ich hoff mal heut mittag)

Werd den Tip mit dem Refernezset versuchen, hab inzwischen einen Balg gefunden und versuche jetzt diesen für mich anzupassen.

Gruß
Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz