| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX Umsteiger Schulung - 5-tägige Schulung - erfordert CAD Basiskenntnisse, ein Seminar am 17.11.2025
|
Autor
|
Thema: NX5 Ship Design Profil Erstellung (2243 mal gelesen)
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo erstmal,Ich habe folgendes Problem : Seit einigen Wochen arbeite ich mit dem Programm UG NX5 (vorher NX3).Im allgemeinen hat sich auch nicht viel geändert,außer das Schiffbautool.Vorher war es in Nx3 überhaupt kein Problem mit dem Stahlfeature Profile zu erstellen.Doch in NX5 habe Ich unter Ship Design/Profile-Plate keine Profile vordefiniert.Besteht die möglichkeit selber Profile anzulegen(änlich wie bei Routing die Aufmaßerstellung)?Habe mal Ordner in der Installation durchsucht und schon Profile entdeckt D:\ugs\nx5\UGII\Reuse Library\Standard Parts\DIN\Profile\Pipe-Tube.Das Problem ist nur das sie im Programm nicht enthalten sind. Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
Hallo benny, ein NXship User in Hagen? Was es nicht alles gibt. Es hat sich sehr, sehr viel geändert gegenüber NX3. Du hast es evt. nur noch nicht gesehen. Das definieren von Profilen in der NXship ist viel einfacher als noch in NX3 es war. Es funktioniert über Skizzen in einem externen Part. Jedoch müssen die Skizzen eine bestimmte Namensgebung haben. Danach kann man diese Profile in eine Template importieren und hat damit die Profildaten. Man kann auch imn jedem Part mit der Library Update Funktion die Profildaten importieren. Das gehört im Allgemeinen zum "customizing" der NXship und sollte von eurem Systempartner oder einem externen Berater gemacht werden. Dann werden auch alle sonstigen Einstellungen der NXship gesetzt. Schau mal im Ordner ....\NXSHIP\data. Da sollte evt. eine Beispiel Datei drinstehen. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 11:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
Nur eine Ebene? Eigentlich solltest du doch auch ein Volumen oder eine Fläche haben, darauf eine Spurlinie. Dann kannst du die Fläche anwählen und die Spurlinie. Beigefügt mal ein Part wie es funktioniert. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 16. Sep. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
|
benny12we Mitglied T Produktdesigner

 Beiträge: 10 Registriert: 15.09.2009 Unigraphics Nx5
|
erstellt am: 17. Sep. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich wohne nur in Hagen , arbeiten tu ich in Bremerhaven.Kennst Du Hagen ? Eine Frage hätte Ich aber noch zur Profilerstellung:Undzwar wenn Ich ein MSH Profil erstellen will und überall radien an den Kanten sind lässt sich das Profil nicht erstellen.Nehme Ich die Radien raus, funktioniert es . Anbei ein screenshot wie es funktioniert.Wie muss ich es Bemaßen das ich an allen Kanten ein Radius erstellen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 17. Sep. 2009 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benny12we
Benny, Bremerhaven? Dann ist es klar und ich weiß wo ich dich hinstecken muss . Das hat mit der Definition der Profile im Schiffbau und deren Längenbestimmung bei weiteren Aktionen der Arbeitsvorbereitung (Profilliste, Markierlinien) zu tun. Dafür ist eine Baseline und eine Moldingline notwendig und diese müssen eine gemeinsame Kante haben. Das ist bei Radien nicht sauber gegeben. Man kann aber eine kleine saubere Kante hinpfuschen, dann funktioniert es. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |