| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | DMC-CODE Generator , eine App
|
Autor
|
Thema: Variable Exrrusion (1067 mal gelesen)
|
stritzl Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 17.10.2008 NX 7.5.5.4 TEAMCENTER 8.3.3 Windows7 Enterprise 64bit MS Office 2010
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum! Zum Thema variable Extrusion: gibt es eine Möglichkeit den Weg(Pfad), denn man zu Beginn der internen Skizzenerstellung definiert im nachhinein, d.h. nach dem Erzeugen des Extruds zu ändern bzw. umzudefinieren? Gruß Stritzl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hg-obdf Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 30.07.2008 NX2027 Visual Studio Eclipse
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stritzl
|

| |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 04. Sep. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stritzl
IMHO muß der Pfad VOR dem Erstellen der Querschnittsskizze vorhanden sein. Demnach handelt es sich immer um Kurven, die vor der Entstehung des VarSweep erzeugt worden sind, egal ob es sich um Skizzen, Körperkanten oder Kurven handelt. Ergo ändert sich durch Ändern des die Pfadkontur bestimmden Features der Pfad assoziativ mit. Soll der Pfad dahingehend umdefniert werden, das ein neuer Pfad als Basis dienen soll, gehst du folgendermaßen vor: - den Sweep anwählen, "RMB", dann externe Skizze erzeugen - die Skizze mittels "Rollback" bearbeiten - die Skizzierebene durch "neu zuordnen" auf den neuen Pfad ausrichten HTH
------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |