Üblicherweise steht das Argument hinter der Funktion.
Dann stelle ich mir die Frage, ob "tan^-1" der Kehrwert oder die Umkehrfunktion des Tangens sein soll.
Nach dem Sinn der Berechnung müsste die Umkehrfunktion gemeint sein, und die wird als "arctan(..)" geschrieben.
Also: Aus winkel = ((p1/2)-(p0/2)/p2)tan^-1
wird winkel = arctan((p1/2)-(p0/2)/p2)
Ein Blick in die Online-Hilfe hätte das auch klären können:
Math Functions Overview ->
...\nx4\ugdoc\html_files\fusionref\math_func\math_func_ovw.html
...\nx4\ugdoc\html_files\fusionref\math_func\arctan.html
------------------
R.Schulze
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP