Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Problem Grundeinstellung NX4.0

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
PATD-Methode [PATD-Methode = Program Aided Top-Down-Methode] , eine App
Autor Thema:  Problem Grundeinstellung NX4.0 (1808 mal gelesen)
KayLinus
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von KayLinus an!   Senden Sie eine Private Message an KayLinus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KayLinus

Beiträge: 174
Registriert: 17.01.2006

NX 6.0.4.3

erstellt am: 02. Sep. 2009 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
wir haben folgendes Problem. Wir haben ein Seedpart mit dem wir in der Regel neue Teile erstellen. Rein ziehen, speichern unter, modellieren, fertig... Alles wunderbar.
Teilweise erstellen wir teile aber auch über Baugruppe>Neue Komponente erstellen.
Dann beginnt das Problem!! Seid kurzem weichen dann die Einstellungen für Farben ( In der Visualisierung und in der Draft-Funktion) ab. Auch Schriftarten usw. weichen ab.
Das Seedpart liegt auf dem Server. Alle anderen Dinge sind doch lokal oder?
Woran kann das liegen und wie kann ich erreichen das beim 2. Weg auch die Seedpart-Einsellungen verwendet werden?!?

------------------
NX 4.0 mit Bihler bNX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 02. Sep. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KayLinus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Standardeinstellungen müssen nicht unbedingt lokal liegen.
Wenn ihr mehrere Arbeitsplätze habt, ist das IMHO ziemlich bescheiden eingerichtet. Es sollen doch alle Mitarbeiter mit den gleichen Voreinstellungen arbeiten, oder?

In der NX Protokolldatei (Hilfe, NX-Protokolldatei) sind die Einstellungen der aktuellen Sitzung aufgelistet.
Bei uns sieht das so aus:

**********************************
Using ugii_env file O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\ugii_env.dat
************** Unlocked Unigraphics Configuration Variables **************
    HOME                            c:\ugstemp
    UGII_LANGUAGE_FILE              C:\Programme\UGS\NX 5.0\localization\ugii_german.lng
    UGII_08_FILE                    C:\Programme\UGS\NX 5.0\ugopen\08.ugf
    UGII_10_FILE                    C:\Programme\UGS\NX 5.0\ugii\10.ugf
    UGII_UGMGR_FMS_PARTIAL_FILE      DISABLED
    UGII_UGMGR_FMS                  DISABLED
    UGII_UGMGR_DISPLAY_READ_ONLY_WARNINGS_ON_SAVE_PARTS disabled
    UGII_SITE_DIR                    O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen
    UGII_GROUP_DIR                  O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\group
    UGII_LOCAL_USER_DEFAULTS        O:\UGS\Daten\Einstellungen\NX5\user\startup\nx5_local_md.dpv
    UGII_CUSTOM_DIRECTORY_FILE      O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\custom_dirs.dat
    UGII_SDI_SERVER_CFG_DIR          O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\NXPLOT\Roetelmann
    UGII_SDI_IGNORE_SIZE_WARNING    1
    UGII_SDI_OP_DIR                  c:\ugsplot\_%USERNAME%
    UGII_KEEP_SYSTEM_LOG            NO
    UGII_DISABLE_HELP_PAGE          NO
    UGII_BACKGROUND_NOPART          0
    UGII_PV_TESS_CONFIG_FILE        O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\tessUG.config
    UGII_PV_TRANS_MODEL_ANN          YES
    UGII_METRIC_THREADS              O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\Gewinde\thd_metric.dat
    UGII_ENGLISH_THREADS            O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\Gewinde\thd_english.dat
    UGII_SCREW_CLEARANCE_HOLE_STANDARD_DIR O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\Gewinde
    UGII_THREADED_HOLE_STANDARD_DIR  O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\Gewinde
    UGII_UDF_IMAN_WITH_NATIVE_DATABASE YES
    UGII_UDF_DATABASE_FILE          O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\UDF\udf_database.txt
    UGII_UDF_DEFINITION_FILE        O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\UDF\dbc_udf_ascii.def
    UGII_UDF_LIBRARY_DIR            O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\UDF\
    UGII_UDF_LAYER_ORIGINAL          1
**********************************

Die ugii_env.dat liegt auf dem Server und wird von allen Arbeitsplätzen verwendet. In dieser Datei werden u.a. die folgenden Umgebungsvariablen gesetzt:

    UGII_SITE_DIR                    O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen
    UGII_GROUP_DIR                  O:\UGS\Daten\NX5\Einstellungen\group
    UGII_LOCAL_USER_DEFAULTS        O:\UGS\Daten\Einstellungen\NX5\user\startup\nx5_local_md.dpv

Das funzt auch für die NX4.

Mit dieser Eisntellung wird geregelt, welche Einstellungen für alle gelten (UGII_SITE_DIR), welche für die Gruppe (UGII_GROUP_DIR) und welche für den Benutzer (UGII_LOCAL_USER_DEFAULTS).
Je nach Zugriffsrechten auf OS Ebene kann dann der Anwender nur noch die Benutzereinstellungen ändern. Das kann aber auch wieder auf einer höheren Ebene gesperrt werden. Z.Bsp. kann dann der Anwender keine Voreinstellungen für die Beschriftung ändern, wenn die auf Site-Ebene gesperrt sind.

Die Einstellungen selber nimmst du über die Veränderung der Anwenderstandards vor. Allerdings wird es dir immer noch passieren, das nicht alle Einstellungen bei "Datei, neu" übernommer werden.
Für diese Fälle habe ich ein Makro erstellt, das die Voreinstellungen neu einliest.

HTH

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 02. Sep. 2009 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für KayLinus 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo KayLinus!

bei der funktion "neues elternteil" wird auf die anwender-standards zugegriffen, nicht  auf ein seedpart. ausnahme: teamcenter-installation. das  ändert sich für installationen ohne tce erst ab nx5.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz