Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Studio Spline in Skizzen editieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
Autor Thema:  Studio Spline in Skizzen editieren (3291 mal gelesen)
TinkyWinky
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TinkyWinky an!   Senden Sie eine Private Message an TinkyWinky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TinkyWinky

Beiträge: 7
Registriert: 10.04.2009

erstellt am: 22. Aug. 2009 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Nach dem Erstellen eines Splines (5ten) in einer Skizze nach Punkten verlasse ich den Skizzierer.
Beim Wiederöffnen der Skizze und dem Versuch des Editierens des Splines kann dieser nur noch nach Polen editiert werden, und das Feld zum Umschalten auf "Punkte ist ausgegraut.
Neuausrichten des Splines nach vorhandener Geometrie ist dadurch unmöglich.

Ist das normal? Gibt es alternative Möglichkeiten (der Spline muss im Skizzierer positioniert werden, im normalen Konstruktionsmodus funktioniert das Editieren/assoziatives Ändern)

NX6  Industrial Design

Mit freundlichen Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 22. Aug. 2009 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TinkyWinky 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TinkyWinky,

das ist durchaus normal soweit ich informiert bin. Aber wenn du sowieso Punkte in der Skizze hast, warum legst du den Spline dann nicht im 3D Raum über die Punkte. Ändern sich die Punkte in der Skizze, ändert sich auch der Spline. Wäre das eine Möglichkeit?

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TinkyWinky
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von TinkyWinky an!   Senden Sie eine Private Message an TinkyWinky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TinkyWinky

Beiträge: 7
Registriert: 10.04.2009

erstellt am: 22. Aug. 2009 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Splineedit.JPG


splineedit2.JPG

 
Mein Problem ist, dass ich  ein Wellendesign konstruieren muss, dh  eine Führungskurve(Spline) auf einer Ebene gewellert zeichnen.  Dann auf dieser Kurve wieder einzelne Skizzen, mit Splines. 
Jedes mal, wenn ich dann an einer Stelle der Führungskurve die Schnittkurve nachträglich etwas justieren will, haut es mir mein Kurve mesh kaputt, weil beim "Pole editieren" jedesmal die ganze kurve sich ein bisschen "ändert" und damit nicht mehr die Führungskurve schneidet.

Ich muss dann jedesmal den Spline neu zeichnen, ein Haufen Arbeit, deßhalb die Frage ob das normal ist, oder ob es Möglichkeiten gibt den einfach nachträglich noch an den Edit points zu justieren!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 22. Aug. 2009 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TinkyWinky 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber genau das kannst du doch im 3d Raum machen.

Führungs-Spline frei im Raum zeichnen. Datums auf den Spline drauf, Section curve Spline mit Datum (ergibt Punkt auf Spline, assoziativ), Punkte in Skizze auf diesem Datum, Spline im 3d über diese Punkte.
Damit schneiden deine Querschnitte immer die Führung.

Evt. hilft das.

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz