| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Revisionsvergleich , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppenhülle (6774 mal gelesen)
|
UGNEULING Mitglied
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2008 NX 5.0.4.1 Windows NT 5.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, wir müssen an unseren Kunden eine kompl. Maschine als Modell herausgeben. Er würde die Maschine gerne in sein Layout übernehmen. Wir würden aber gerne nur die äußere Hülle und nicht das ganze Innenleben schicken. Wir geht ihr mit so etwas um, bzw. gibt es eine Funktion, mit der ich eine Baugruppe vereinfachen kann? Gruß UGNEULING P.S: Haben keine erweitere Baugruppenfunktionalitäten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Moin, erstelle eine neue Baugruppe, in die du deine eigentliche Baugruppe als Komponente einfügst. Dann erstellst du von den Komponenten, die du für die Hülle benötigtst, per WAVE assoziative Kopien, und blendest dann deine eigentliche Baugruppe aus. Die neuen Volumengeometrien kannst du dann u.U. noch vereinigen oder vereinfachen, z.B. per direkter Modellierung. grüße
------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UGNEULING Mitglied
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2008 NX 5.0.4.1 Windows NT 5.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Haben wir auch schon so versucht. Allerdings ist die Baugruppe ziemlich groß mit sehr vielen Hüllflächen. Wenn ich die alle händisch auswählen muß bin ich ziemlich beschäftigt. Einen Kasten kann ich auch nicht drüber ziehen, da er sonst alle Flächen auswählt. Kann ich die Baugruppe irgendwie zu einem Teil "verschmelzen"? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
|
UGNEULING Mitglied
 
 Beiträge: 114 Registriert: 05.02.2008 NX 5.0.4.1 Windows NT 5.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 18. Aug. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
|
| Ex-Mitglied | |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Hallo zusammen Mit der "linkerei" von großen Baugruppen bin ich auch schon erfolgreich gescheitert . Wenn es einfach eine "dumme Baugruppe sein soll wäre evtl. ein Parasolid-Export das Werkzeug der Wahl. Danach kann wieder in NX re-importiert werden und man erhält ein part mit vielen unparametrischen Formelementen (Körpern). Jetzt kann man immer noch auf- und ausräumen bzw. vereinfachen. Vorteil ist, dass man sich beim Export schon aussuchen kann, was exportiert werden soll (Baugruppenfilter-aber adv. Assemblies, Ein- und Ausblenden, Ref-Sets, Layer etc.) und es geht recht schnell. Nachteil ist, dass nur Körper exportiert werden können und keine Liniengeo. Die Geometrie ist natürlich in keiner Weise assoziativ zum Original und "dumm wie Brot" . Gruß justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Hallo justus, das is'n guter und fundierter Beitrag ... vermutlich arbeitest du tatsächlich mit UG/NX ... viele Quatschen ja nur darüber.  Trotzdem muss ich dich korrigieren "Liniengeo" geht natürlich mit, wenn sie ausgewählt wird. Vermutlich hast du's anders gemein. Skizzengeo mit dem Schalter Parameter entfernen? Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Hallo Walter Jetzt hast Du mich neugierig gemacht! Ich war immer der Meinung, dass Liniengeometrie (z. B. unparametrische Grundkurven, Skizzen etc.) beim Parasolidexport nicht ausgewählt werden kann. Bzw. ich habe es natürlich probiert und es funktionierte nicht. Beim Parasolid-Export wird ja auch nur gefragt: "Körper für Export wählen". Habe ich mich einfach nur zu blöd angestellt? Gibt es irgendwo noch eine "Geheimoption", die mir die Auswahl von Linie beim Export erlaubt? Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Gruß justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Flitzebogen? ich bin auch gespannt. denn das parasolid linien übertragen kann, weiß ich. nur wie ich sie im nx auswählen kann, habe ich noch nicht rausgefunden... also: Walter, wie geht das??? ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
SORRY! Ich habe zwar "Parasolid-Export" gelesen aber nur "Export" verarbeitet. Wenn man's nach Buchstaben auswertet sind's zwar nur rund 70% Schwund ... aber ich schäm' mich trotzdem. Mit "Parasolid-Export" kann man tatsächlich nur Solids und Flächen rausschreiben, KEINE Kurven! Ich hab's bestimmt 80.556 mal versucht, Kurven klappt nicht! Ich dachte - wie gesagt - an den Export in ein neues Part. Bin etwas "von der Rolle" derzeit, ich soll nähmlich eine Gaststätte retten ( www.Dorfbelebung-Anger.de ) ... ist etwas "stessig" derzeit. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Ach Walter, wie schade! Aber gegen eine kleine Einladung in der (hoffentlich zu rettenden) Kneipe steht der "Vergebung" nichts im Wege. Viele Grüße justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
|
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 19. Aug. 2009 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für UGNEULING
Hallo Justus, hallo Felix, ich weiss natürlich, dass die "Dorfbelebung" hier absolut nix zu suchen hat ... aber diese Hitzewelle treibt irre Blüten! Das Hotel ist so alt, dass selbst UG damals zum Konstruieren nicht zur Verfügung stand ... aber das kann sich ändern ... einscannen > nachmalen > Extrude in die 3. Dimension > UG/Photo anwählen > vertäumte Lichtquellen setzen ... Danke für euer Angebot! Ich versuch mal (ernsthaft, wie ich nun mal bin ;-) eine Einladung für euch zu organisieren! Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |