| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: NX Nastran - Idealisertes Bauteil (1932 mal gelesen)
|
fonzi Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 28.04.2005 NX 6 / NX Nastran
|
erstellt am: 10. Aug. 2009 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist eine Kopie vom Post des Allgemeinen FEM Forum, ist aber auch indirekt eine NX frage. Hallo zusammen Bei einer Erstellung einer Simulation im NX Nastran/NX6 erzeugt man 3 neue Files und jedes ist Assoziativ mit dem vorhergehenden. Sim (Das Simaulation file enthält die Boundary Conditions) ->FEM (FE Netz und Materialdaten) ->PID (vereinfachte Geometrie) ->Original Bauteil (CAD) Das FEM File kann man vom PID entkoppeln (bzw. einfach nicht öffnen), somit fliessen neue Änderungen noch nicht mit ein Frage: Kann man auch das PID File vom Original Bauteil entkoppeln? Ich würde gerne vereinfachungen an der Geometrie vornehmen aber vieleicht noch nicht das erneuerte Modell übernehmen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 12. Aug. 2009 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fonzi
Hallo Fonzi, das was du erreichen willst funktioniert am besten über ein Promotion (Anhebung) Feature. Änderungen an der Promotion-Feature wirken sich nicht auf das Master-Modell aus. Änderungen am Master-Modell werden aber an das Berechnungsmodell weitergegeben. Durchführung: Idealisiertes Teil zum dargestellten Teil machen Manuell: Funktion "Promote" anwenden Automatisch: z.B. den Befehl "Subdivide Face" benutzen, beliebige Fläche auswählen und den Befehl nicht ausführen, sondern abbrechen. Im TN sollte dann ein Promotion Feature erscheinen. Funzt aber nur wenn in den Anwenderstandards das Promotion-Feature aktiviert ist. ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fonzi Mitglied

 Beiträge: 26 Registriert: 28.04.2005 NX 6 / NX Nastran
|
erstellt am: 13. Aug. 2009 06:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort, Das mit dem Promote habe ich auch schon probiert, das doofe ist nur du hast dann 2 Bodies und musst immer schauen welcher jetzt effektiv im FEM benutzt wird. Habe das Problem mit Wave-linker gelöst. Voorteile sind mal nur 1 Body, eine assoziative Verknüpfung die ich kontrollieren kann (ein- ausschalten) und timestamp. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 13. Aug. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fonzi
Hi fonzi, mit WAVE-Link funktioniert das natürlich, aber auch hier hast Du zwei Bodys, das Original muss ausgeblendet werden. Beim Promote wird das Original automatisch ausgeblendet. Der Nachteil hier ist IMHO , dass man die Verbindung, anders als beim WAVE-Link nicht ausschalten kann. Es lässt sich aber auch nur diese Ebene laden, so dass keine Aktualisierung aus dem Original erfolgen muss.
------------------ Hoffeeinehilfegewesenzusein  Gruß Ralf Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |