Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Zeichnung aktualisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
HBB Massleiste , eine App
Autor Thema:  Zeichnung aktualisieren (2578 mal gelesen)
UGNEULING
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UGNEULING an!   Senden Sie eine Private Message an UGNEULING  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UGNEULING

Beiträge: 114
Registriert: 05.02.2008

NX 5.0.4.1
Windows NT 5.1

erstellt am: 13. Jul. 2009 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

ich hab eine Frage zur Zeichnungserstellung. Wir laden häufig in Zeichnungen angrenzende Baugruppen hinzu, um die Einbaulage darzustellen. Vor Allem bei großen angrenzenden Baugruppen ist erhöht sich die Aktualisierungszeit der Zeichnung dadurch enorm. Kann ich NX sagen, daß er bei der Aktualisierung der Zeichnung eine bestimmte Baugruppe ausnehmen soll. Ich würde diese angrenzende Baugruppe dann erst ganz am Ende der Zeichnungserstellung nochmal durchrechnen lassen.

Gruß
UGNEULING

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 13. Jul. 2009 16:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UGNEULING 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo UGNEULING,

in Zeichnungen kannst Du nur Ansichten aktualisieren oder eben nicht.

Einzelne Komponenten (können auch Baugruppen sein) kann man in der Zeichnung nicht aktualisieren, wohl aber einzelne Ansichten.
So machen wir´s:
- Ausblenden der (nicht zu aktualisierenden) Baugruppe aus allen Ansichten mit dem Befehl ->Baugruppen ->Explosionsansichten ->Komponente verbergen
- Eine Ansicht erzeugen, in der nur diese Baugruppe zu sehen ist (verberge alle anderen Komponenten in dieser Ansicht)
- Überlagern der Ansichten ->Bearbeiten Ansicht ->Ausrichten ->Option Überlagern

Dann immer nur ansichtenweise Aktualisieren.

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UGNEULING
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UGNEULING an!   Senden Sie eine Private Message an UGNEULING  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UGNEULING

Beiträge: 114
Registriert: 05.02.2008

NX 5.0.4.1
Windows NT 5.1

erstellt am: 14. Jul. 2009 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

hab es grad mal ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Nur beim Ansichten ausrichten hab ich noch ein Problem. Kann ich die beiden überlagerten Ansichten auch verknüpfen, so das ich beide gleichzeitig verschieben kann und diese immer zusammenhängen. Wenn ich jetzt nämlich eine verschiebe muß ich jedes mal die andere Ansicht wieder nachschieben.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Jul. 2009 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UGNEULING 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du herausfindest, wie das geht (in NX3 kann ich´s jedenfalls nicht) sag mir Bescheid, das ist nämlich der Haken an der Sache...

Gruß
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

NX 8.0.3.4 MP11; TC 8.3.3
Win7 64Bit

erstellt am: 15. Jul. 2009 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UGNEULING 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab gerade gesehen: in NX6 geht´s... 

Gruß
Ralf

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nata211
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von nata211 an!   Senden Sie eine Private Message an nata211  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nata211

Beiträge: 55
Registriert: 15.05.2009

NX 6.0.2.8

erstellt am: 19. Aug. 2009 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UGNEULING 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von UGNEULING:
Hallo Ralf,

hab es grad mal ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Nur beim Ansichten ausrichten hab ich noch ein Problem. Kann ich die beiden überlagerten Ansichten auch verknüpfen, so das ich beide gleichzeitig verschieben kann und diese immer zusammenhängen. Wenn ich jetzt nämlich eine verschiebe muß ich jedes mal die andere Ansicht wieder nachschieben.

Gruß


Hallo,
guter Beitrag, hab genau das jetzt gesucht.
Hab grade bei mir ausprobiert, ich kann die Ansichten verschieben indem ich diese im Teile-Navigator mit Strg auswähle und dann schiebe.

Gruß,
nata

------------------
Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

justus_
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von justus_ an!   Senden Sie eine Private Message an justus_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justus_

Beiträge: 444
Registriert: 01.15.2003

NX 11.0.2.7
TC 11
WIN 7<P>Dell Precision T3600
Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 20. Aug. 2009 06:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UGNEULING 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Bzgl. der Ansicht, die man von der Aktualisierung ausschließen möchte könnte es auch funktionieren dieses Ansicht zu einer Referenz-Ansicht zu machen (Option im Ansichtenstil - Referenz). Dann sollte sie an der allgemeinen Aktualisierung nicht mehr teilnehmen.
Nachteil: Wenn eine Ansicht zur Referenz wird, wird sie in diesem Moment auch nicht mehr gezeigt. Ist natürlich blöd, wenn man sich mit Maßen auf diese (evtl. überlagerte" Ansicht beziehen möchte / muss. Aber vielleicht gibt es einen Einsatzfall für Euch.

Viele Grüße
justus

------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz