Hallo ichweisswas
Ist der "Konstruktions-Assistent" eine externe Appikation? Wenn ja wäre die Frage, was für eine Art von Kurvenkontur dabei herauskommt. Es gibt Programme, die geben Punkte aus (z. B. 720 Punkte für eine Kurve - also alle 0,5°) andere einen Spline und wieder andere Kurvensegemente.
Dann müßte die Kontur in NX importiert werden (DXF oder so) und je nach Art "nachbehandelt" werden (Spline durch die Punkte, oder Bögen zu Spline zusammenfügen etc.).
Dann einfach extrudieren und fettich ist die Scheibe.
Ich fand es bis jetzt immer ganz angehem, wenn die Kurvenkontur in NX nur ein Spline war - dann fallen bei einer Darstellung auf einer Zeichnung viele Linien auf der Lauffläche einer Kurve weg.
Ich glaube, dass man sich mit einer Regelkurve recht schnell die Ohren bricht. Die Formelei rund um Kurvenscheiben kann ja recht schnell komplex werden.
Aber eigentlich sollte das alles unabhängig von einer Baugruppe geschehen können. Die Kurvenscheibe wäre ein "normales" Einzelteil.
Gruß
justus
------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP