| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Export PDF , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Arbeitslayer für Parasolid öffnen (2398 mal gelesen)
|
fridolin Mitglied PLM Service
 
 Beiträge: 236 Registriert: 13.08.2002 HP zbook Nvidia M2000M NX1926 ECTR5.2
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann ich irgendwo den Arbeitslayer ändern, auf dem Parasolid-Daten landen, wenn ich über Datei-öffnen-Parasolid gehe? Standardmäßig landen die Körper dann immer auf Layer 1 Liebe Grüße Chantal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fridolin
|
fridolin Mitglied PLM Service
 
 Beiträge: 236 Registriert: 13.08.2002 HP zbook Nvidia M2000M NX1926 ECTR5.2
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fridolin
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fridolin
>>Wechsel von SW auf NX Du schreibst leider nicht, mit welcher Version von NX das geschehen soll. NX6 kann SolidWorks direkt einlesen. ------------------ R.Schulze
Ah - Uwe war schneller als ich... [Diese Nachricht wurde von schulze am 05. Jun. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fridolin Mitglied PLM Service
 
 Beiträge: 236 Registriert: 13.08.2002 HP zbook Nvidia M2000M NX1926 ECTR5.2
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir sind auf NX5, NX6 ist auch leider keine Option für uns. Aber rein interessehalber: Was kommt da beim direkten Öffnen von SW an? Das ist doch sicher auch nur ein unparametrischer Solid ? Und, um zum Thema zurückzukommen: Hat keiner eine Idee wo ich den Arbeitslayer beim Öffnen der Parasolid-Daten ändern kann ? Gruß Chantal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fridolin
>>Hat keiner eine Idee wo ich den Arbeitslayer beim Öffnen der Parasolid-Daten ändern kann ? Dazu müsste man wissen, wie denn Dein Import-Tool funktioniert. Vermutlich startet das Werkzeug NX und übergibt den Namen einer Baugruppen-Datei. Ich habe mich noch nicht mit GRIP auseinander gesetzt, aber es sollte möglich sein, NX beim Start eine GRIP-Routine ausführen zu lassen, die erst den Working Layer einstellt und dann die Baugruppe öffnet.
------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 08. Jun. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fridolin
Hallo Chantal, ich nehme an, es ist irgendwo in den Schema-Files verdrahtet (...\ugii\ugschema). So auf die Schnelle hab' ich aber nix gefunden. Das wäre ein Anfrage bei der SIEMENS-NX-Hotline wert. Was R.Schulze schreibt, stimmt natürlich. Mit einem Programm GRIP oder so könnte man da sicherlich eingreifen. Wie oft kommt das denn vor? Rentiert sich ein Programmieraufwand? Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |