Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Schnittpunkt zwischen drei Ebenen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Henny Penny: Teamcenter Workflows optimieren mit BCT CheckIt , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Schnittpunkt zwischen drei Ebenen (3359 mal gelesen)
a.s.1973
Mitglied
CAM-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von a.s.1973 an!   Senden Sie eine Private Message an a.s.1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für a.s.1973

Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2009

erstellt am: 28. Mai. 2009 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen assoziativen Schnittpunkt zwischen drei Ebenen erstellen. Wer kann mir helfen?

Viele Grüße
Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 28. Mai. 2009 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für a.s.1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andre,

jeweils auf den Ebenen eine Fläche aufziehen, dann alle Flächen miteinander verschneiden, dann auf den sich ergebenden Schnittpunkt der drei Linien einen Punkt setzen.

Das auf die Schnelle. Geht sicherlich auch noch anders.

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uger
Mitglied
CADler & Kinematiker


Sehen Sie sich das Profil von uger an!   Senden Sie eine Private Message an uger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uger

Beiträge: 1129
Registriert: 25.02.2003

NX2015
WIN10 64Bit

erstellt am: 28. Mai. 2009 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für a.s.1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Alternative (schneller!?)
Erzeuge einfach einen Würfen der gross genug ist.
Dieser wird dann an den drei Ebenen getrimmt.
Die Ecke des Restkörpers ist der Punkt.

uger

------------------

Deine Wahrnehmung bestimmt deine Realität!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2465
Registriert: 17.05.2004

NX1-NX CR
Star CCM++ 2023
Heeds
TC13
Alma ActCut 3.8
Rhino 8
Paramarine 2023
Bricscad 24
Dell M7770 in Dock
64GB
I9
RTX A3000
3xSSD
Win10
3x 25" Dell U2515H

erstellt am: 28. Mai. 2009 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für a.s.1973 10 Unities + Antwort hilfreich


uger's Methode ist definitiv schneller  .

Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 28. Mai. 2009 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für a.s.1973 10 Unities + Antwort hilfreich

wer bietet mehr ?

Sketch auf Ebene #1
InsertPoint
Constraints auf Punkt: liegt jeweils auf Ebene #2 und #3 ...

Voraussetzung ist natürlich immer, dass es auch einen Schnittpunkt gibt ...

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz 333
Mitglied
Werkzeugmachermeister


Sehen Sie sich das Profil von Franz 333 an!   Senden Sie eine Private Message an Franz 333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz 333

Beiträge: 37
Registriert: 31.03.2004

NX4.04.2
NX5.04.2
NX6.02.8

erstellt am: 28. Mai. 2009 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für a.s.1973 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ein Bezugs-KSYS ist auch eine alternative und bringt gleich einen Punkt mit.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

a.s.1973
Mitglied
CAM-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von a.s.1973 an!   Senden Sie eine Private Message an a.s.1973  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für a.s.1973

Beiträge: 2
Registriert: 28.05.2009

erstellt am: 29. Mai. 2009 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Bemühungen, das mit dem Würfel finde ich gut und schnell.
Mit dem Beitrag von Thomas komme ich nicht so ganz zurecht, kann mir das vielleicht noch mal jemand erklären?

Gruß Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz