| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | Gewindebemassung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Ausgabe von Materialien in JT-Daten (5263 mal gelesen)
|
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 27. Mai. 2009 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Forum, beim Exportieren einer Baugruppe ins JT-Format mit Materialzuweisungen (Texturen) werden die Geometrien nicht entsprechend den Vorgaben aus der tessUG.config tesseliert. Das sieht alles viel grober aus. Kann es sein, dass die Vorgabe chordalOption = "ABSOLUTE" nicht berücksichtigt wird? Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Weiterhin habe ich gesetzt: LOD "1" { Level = 1 Chordal = 0.1 Angular = 5 Length = 0 FeatureSuppression = 0 Simplify = 1 AdvCompressionLevel = 0 advancedMaterials = true Grüße CB
------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, mir scheint ich bin hier zu speziell unterwegs!?! Gibts den jemand, der schon mal ein paar Erfahrungen mit der Ausgabe von Materialien aus NX in JT gesammelt hat? Grüße CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dank der Hotline kann ich mir nun selbst (und allen anderen interessierten) die Antwort geben: Der Parameter UGtessellator muss auf false gesetzt sein, da der "alte" UGtesselator die Materialien nicht exportieren kann. Manchmal muss man doch nicht auf den übernächsten Patch warten... Grüße CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 13:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Lese ich da etwa Mitleid heraus  ? Es funktioniert übrigens doch noch nicht! Aber die Hotline gibt Ihr bestes... Und ich habe einen Grund weiter zu schreiben. Wenigstens sagt mir die Spalte "Views", dass mich jemand liest CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
JUHUU! Ich werde beachtet... Noch dazu von einem weiteren Schiffbauer und einem, der laut nem Kollegen hier gleich gegenüber auf der anderen Weserseite sitzt!?! Die Hotline hat sich noch nicht wieder gemeldet... Wird wohl NX 7.5 werden. CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" [Diese Nachricht wurde von CB71 am 28. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
tja Christoph, du hast dich wohl zuweit vorgewagt. so weit hat es noch keiner gebracht. bis jetzt haben die 256 farben gereicht im jt. texturen werden ja meistens "draußen" mit cinema 4d o.ä. gemacht - wohl weil es etwas effektiver geht. ach ja: denke daran, ich bin kein schiefbauer... ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 19:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
Hightower205 Ehrenmitglied Leiter Engineering Services
    
 Beiträge: 1725 Registriert: 27.01.2005
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
MAhrens Mitglied Dipl.-Ing.
  
 Beiträge: 528 Registriert: 17.11.2000 SAP,TC8.3,NX7.5,T4S
|
erstellt am: 28. Mai. 2009 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
Hallo CB, falls das Problem noch nicht gelöst ist, hier mal unsere UGtess.config, die wir beim Speichern im Zusammenhang mit Teamcenter anwenden. Bei einigen Versuchen habe ich ein UGPHOTO Material mit Texture Bild auch im JT für Teamcenter wiedergefunden. Ich habe aber auch festgestellt, dass die JT's mit der Option AdvancedMaterials vergleichweise große werden und JT2GO Probleme bekommen kann. version "EAITranslator" 1.0.0 "EAITranslator" EAITranslator { OutputDirectory = "" CommonPartsPath = "" chordalOption = "RELATIVE" structureOption = "PER_PART" writeWhichFiles = "ALL" pmiOption = "PART_AND_ASM" partMonitor = false compression = true advCompression = true advCompressionLevel = 0 triStripOpt = true seamSewing = false seamSewingTol = 0.001 includeBrep = true brepPrecision = "DOUBLE" autoNameSanitize = true deleteUnusedParts = false updateChangedPartsOnly = false verboseReporting = false writeAsciiAssembly = false singlePartsNoAssem = false autoLowLODgeneration = true smartLODgeneration = false numLODs = 3 } Filter { } Metadata { } LOD "1" { Level = 1 Chordal = 0.001 Angular = 20 Length = 0 FeatureSuppression = 0 Simplify = 1 AdvCompressionLevel = 0 } LOD "2" { Level = 2 Chordal = 0.0035 Angular = 0 Length = 0 FeatureSuppression = 0 Simplify = 0.4 AdvCompressionLevel = 0.5 } LOD "3" { Level = 3 Chordal = 0.01 Angular = 0 Length = 0 FeatureSuppression = 0 Simplify = 0.1 AdvCompressionLevel = 1 } ugConfig { doSolidBodies = true doFacetBodies = true doWireframe = false mergeSheets = true mergeSolids = true checkFaceColors = false checkLayers = false UGtessellator = false XTbrep = true applyTopRefSet = false appendRefSetName = false getAttributes = false importIntoIman = false appendItemName = true appendRevision = true excludeViaRefSet = false usePreferredRefSets = false spotWeldSize = 1 activateNotePMI = true activateCsysPMI = true activateWeldPMI = true activateMpawPMI = true activateGDTPMI = true activateFosPMI = true activateDimPMI = true activateSymbolPMI = true newPMI = true applyPMIRefset = false configureLeafNodeName = false configureFileName = false includeInvisible = false LogReporting = "ERROR,WARNING,INFO" ConsoleReporting = "ERROR" LogFileName = "UG_PART" useRefsets = "DEFAULT" setInstanceNumbers = true getCADProperties = "CAD_DENSITY,CAD_MATERIAL,CAD_MASS" advancedMaterials = true multiCADJT = false doSectionViews = false }
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
Zitat: Original erstellt von Hightower205: Nicht, das ich wirklich was davon verstehen würde - aber ich dachte immer, bei einem guten Schiffsrumpf wäre das einzig Gerade die Wasserlinie...? Gruß Ralf
Hallo Ralf, dafür müssen die Schiefbauer ja auch immer soviel Bier trinken, damit der Rest schön schief wird . Jetzt aber Schluss damit, CB macht das ja nicht so zum Spaß. Grüße Felix Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Forum, @ Yeti: Du weisst doch, wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Kann denn Cinema4d auch Texturen usw in ECHTZEIT? Oder solls doch NUR ein Filmchen werden? Mit Schiffbauer meinte ich doch Felix... @ Hightower205: Die Wasserlinie ist auch nur theorethisch gerade. Das ist mal wieder ein Frage der Perspektive. Und genau das (das schiefe) kann NX besser als zB Tribon (Mal schaun wer jetzt jault!) Zurück zur harten JT-Wirklichkeit. Danke MAhrens, dass Du diesen Thread nicht vollends zum Bloq verkommen lässt! Das Problem scheint beim Parameter chordalOption = "RELATIVE" zu liegen. Wir tun uns wesentlich leichter, wenn wir da ABSOLUTE eintragen. Weil Schiff riesig und rund PLUS viele kleine Teile ebenfalls rund. Wenn ABSOLUTE gesetzt ist werden die Tesselierungsparameter Chordal und Angular offensichtlich nicht berücksichtigt. Das gleiche Modell wird mit oder ohne Materialien komplett unterschiedlich fein tesseliert. Ich werde mal versuchen, ob ich einen relativen Wert für Chordal finde, der entsprechend unsern absoluten Einstellungen tesseliert. Mir ist nur nicht klar, auf was sich das RELATIVE bezieht. Ist es die gesamte Modellgröße, die Größe der Modelle in den Komponenten oder die Größe der Volumenkörper? Testen... Grüße vom Weserstrand CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissichnicht Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 23.03.2005 NX1-NX8, TCUA, TCX, TCVIS alles rund um SPLM
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
Hallo Christoph, ich verfolge hier die Diskussion schon eine zeitlang und denke ich zeige Dir mein Ergebnis. Meine Einstellungen sind die gleichen wie bei Dir. Also chordalOption = "RELATIVE"" structureOption = "PER_PART" advancedMaterials = true In meinem NX Part weise ich Material zu. Habe Dir auch ein Bild dazu gelegt wie es in NX aussieht und welches Material ich wo angehängt habe. "nxpartfile-mit-material-und-ohne.jpg" Wenn ich jetzt diese NX Part nach JT konvertiere erhalte ich im TCVIS ein JT Model mit den gleichen Materialien. Siehe hierzu das Bild "jt-file-mit-material-und-ohne-aus-nx.jpg" Ich weiß nicht was bei Dir anders ist als bei mir. Aber es geht so wie Du es eigentlich machen willst. Also alles gut! Wenn Du weiter Fragen hast melde Dich einfach wieder bei mir. Vielleicht kann ich Dir ja helfen. Hoffe ich habe Dir geholfen Grüße aus dem Süden an den Norden weissichnicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin weissichnicht, der entscheidende Unterschied liegt bei der chordalOption. Die steht bei mir auf ABSOLUTE. Wenn gleichzeitig advancedMaterials = true gesetzt ist, werden die Flächen nicht entsprechend der anderen Werte aus dem LOD-Teil tesseliert. Ich werde jetzt mal noch mit RELATIVE ein paar Tests machen. Vielleicht finde ich als "Workaround" eine passende Einstellung, die das gleiche Ergebnis wie mit ABSOLUTE liefert. Zum Thema "Workaround": Um den Bloq-Charakter dieses Threads wieder mehr zu betonen: Wie wäre es mit einem kleinen Wettbewerb, wer den schönsten Anglizismus aus dem CAD-Umfeld kennt. Ich lege mal vor mit dem Wort "Customer Champion" . Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das unser Hauptansprechpartner bei zB Siemens?!? Wer bietet mehr? Grüße CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissichnicht Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 23.03.2005 NX1-NX8, TCUA, TCX, TCVIS alles rund um SPLM
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
Hallo CB, also ich habe es mit den Wert chordalOption = "ABSOLUTE" oder mit den Wert chordalOption = "RELATIVE" getestet. In beiden Fällen war das Material von NX nach TCVis übertragen worden und auch zusehen. Ich denke das liegt nicht an der Einstellung. Ich würde auch nicht die Einstellung chordalOption = "ABSOLUTE" nehmen wollen. Bei Fragen, einfach melden. Weiterhin sonnige Grüße aus dem Süden weissichnicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin weissichnicht, das Material wird bei mir auch mit beiden Einstellungen in die JT-Daten übergeben. Das kommt an. Nur das Modell hat sehr grobe Rundungen, wenn es mit ABSOLUTE tesseliert wird. Das liegt vermutlich an der Gesamtgröße des Modells. Deine Modelle scheinen relativ klein zu sein, bei mir ist es ein ca 140m langes Schiff. Dadurch entsteht ein großer Unterschied mit RELATIVE oder ABSOLUTE. Führe mal deine beiden Modelle als JT-Daten im Viewer zusammen und schalte die Anzeige der Tesselierungskanten ein. Dann wirst Du wahrscheinlich auch einen Unterschied sehen. (In TCVis im Menü Ansicht > Präferenzen > Anzeige > Tesselationslinien aktivieren) Grüße CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissichnicht Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 23.03.2005 NX1-NX8, TCUA, TCX, TCVIS alles rund um SPLM
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
Hallo CB naja so eine Rohbauanlage in der Autoindustrie ist etwas größer wie 140m. Da kommen mehr als 140m zusammen in der Länge und in der Breite. In der Anlage sollen auch die JT Model schön und gut zusehen sein. Gruß weissichnicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin weissichnicht, die Größe habe ich auf das Teil in deinen Beispielbildern bezogen. Wie groß ist das denn? Grüße CB ------------------ "Der Support sagt, daß Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weissichnicht Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 23.03.2005 NX1-NX8, TCUA, TCX, TCVIS alles rund um SPLM
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CB71
|
CB71 Mitglied CAD-Admin
 
 Beiträge: 130 Registriert: 04.04.2007 TCE 2007; NX 5063; Teamcenter Visualization 2007.1
|
erstellt am: 20. Aug. 2009 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der vollständigkeit halber zu diesem Thread: Im Juli kam folgende Antwort von der Hotline: "Siemens PLM believes that the problem you reported where the ugtopv.exe option "advancedMaterials" was causing translation issues will be resolved by code changes made to the upcoming release of our software NX5.0.7, NX6.0.4, and NX7." bis 5.0.7 wirds wohl fast Weihnachten. Mal sehn wie die Bescherung dann tesseliert. Grüße vom Weserstrand und dran denken: Immer im schatten bleiben,... CB
------------------ "Der Support sagt, das Problem sitzt irgendwo zwischen der Tastatur und meinem Stuhl?!?"  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |