| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Ausdrücke in NX5 (3333 mal gelesen)
|
michael 1 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 64 Registriert: 13.04.2008 NX 5.0.4.1 Win XP Pro
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe in meinem Modell einige „Ausdrücke“ verwendet. Mein Problem ist, dass ich mittlerweile sehr viele Ausdrücke habe (von mir erzeugte und vom System erstellte), und lange suchen muss um bestimmte Ausdrücke zu finden. Der Ausdrucksmanager ist sehr unübersichtlich, bestimmte Ausdrücke wie z.B. der Unterdrückungsstatus lassen sich kaum noch auffinden. Gibt es eine Möglichkeit die Ausdrücke zu sortieren? Zum Beispiel: Ich würde gerne die Parameter, die bestimmte Bereiche steuern, auch im Ausdrucksmanager zu Bereichen zusammenfassen. (und mit Lesezeichen voneinander trennen). Kann man im Ausdrucksmanager nach bestimmten Ausdrücken suchen? Gruß ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
|
C.G Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 100 Registriert: 04.12.2008 NX8/8.5/9/10
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
Kannst du mir mal verraten, wie du parametrisch konstruieren willst, wenn du keine Parameter vergeben möchtest? Denn nichts anderes sind Ausdrücke. Die Anzeige allerdings kannst du so einstellenm, das nur deine benutzterdefinierten Ausdrücke angezeigt werden. Nimm es mir nicht übel, aber ich glaube, ne Grundschulung wäre nicht das schlechteste. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
C.G Mitglied Dipl. Ing.
 
 Beiträge: 100 Registriert: 04.12.2008 NX8/8.5/9/10
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
ruhig blut, ich habe mich vielleicht nur schlecht ausgedrückt bzw wir haben aneinander vorbei geredet. es ging um die ausdrucksanzeige im teile-navigator. nicht um das entfernen aller parameter. wenn filtern die lösung ist, dann filtere ich eben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michael 1 Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 64 Registriert: 13.04.2008 NX 5.0.4.1 Win XP Pro
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mir würde es schon helfen, wenn ich z.B. die vom System vergebenen Ausdrücke aus den ganzen Skizzen nicht sehen müsste. Wenn ich ein KE unterdrücke, wird vom System ein Ausdruck für den Unterdrückungsstatus vergeben >> ich muss mir also alle Ausdrücke anschauen, um diesen einen zu finden, oder? Gruß …
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für michael 1
Wenn die Teile so komplex werden, das die Übersichtlichkeit total verloren geht, sollte man zeurst einmal anfangen, sehr systematisch vorzugehen. Dazu gehören Vorgaben für die Layerzuordnung, ein Regelwerk für Parameterbenennungen etc. Du könntest z.B. für den Unterdrückungsstatus der einzelnen Formelemente Benutzerdefinierte Parameter anlegen, die alle mit einem "U_" anfangen. Dann kannst du über den Namensfilter alle anderen Paramter ausblenden. Und wenn du eine Skizze bemasst, kannst du direkt einen Parameternamen vorgeben. Im Ausdruckseditor erscheint dann auch dieser Wert und nicht "p12345". Meienr Ansicht nach ist es aber besser, Benutzerdefinierte Parameter anzulegen und sich dann beim Erstellen der Formelemente darauf zu beziehen, also z.B. "p12345 = Hoehe". Die Benutzerdefinierten Parameter werden auch im Bauteilnavigator angezeigt, und beim Löschen einzelner Formelemente bleiben die Dinger erhalten. grüße
------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |