| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | EasyClone , eine App
|
Autor
|
Thema: Was bedeuten orangefarbene Linien in einer Zeichnung? (2825 mal gelesen)
|
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite seit neuestem mit NX 5.0.6.3. In einer meiner Zeichnung tauchten plötzlich orangefarbene Linien auf (siehe Anhang). Die Linien dürfen eigentlich nicht sichtbar sein, weil diese in der Ansicht als verdeckte Linien definiert sein müssen. Es ist eine Vorderansicht von einem Kunststoffteil und die Linien sind Schraubdome, die aber nur von hinten zu sehen sind. Im Menü „Ansichtsstil“ sind die verdeckten Kanten als „Unsichtbar“ eingestellt. Auch nach dem Ausblenden aller Bezugselemente wie Skizzen, Ebenen etc. sind die Linien immer noch da. Sowie nach Neustart und Neu Öffnen der Zeichnung. Hat jemand so etwas schon mal gesehen? Oder weiß jemand wie man diese wieder ausblendet? Danke im Voraus!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
justus_ Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 444 Registriert: 01.15.2003 NX 11.0.2.7 TC 11 WIN 7<P>Dell Precision T3600 Nvidia Quadro 4000
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
Hallo nata211 Da kann ich auch nur raten. Ich versuch's mal: - Sind diese "fälschlicherweise" dargestellten orangenen Linien echte Körperkanten oder sind es 2D-Linien, die Du dem Modell hinzugefügt hast (durch DXF/DWG-Import o. ä.). - Wenn es Linien sein sollten (Skizzen, DWF-DWG-Geo o. ä.) musst Du beim Ein-und Ausschalten der Layer den Statuswechsel (von Auswählbar auf unsichtbar) nicht nur in der Layersteuerung machen sondern auch für die bereits gesetzen Ansichten. Dazu einfach die Layer über die Layersteuerung wie gewünscht einstellen und unter "Format/Sichtbar in Ansicht..." "Auf Global zurücksetzen" sooft drücken, bis jede Ansicht in der Liste bearbeitet wurde. Danach die Funktion mit ABBRECHEN beenden! - Wenn es Linien sind könnte auch die Option "Modellkurven einschließen", im Ansichtenstil unter "Verdeckte Kanten" zu finden, helfen. - Hast Du im Ansichtenstil unter "Verdeckte Kanten" die Option "verdeckte Kanten" eingeschaltet? War was für Dich dabei? Gruß justus ------------------ ...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo justus! Danke erstmal für die Antwort! Diese „fälschlicherweise“ dargestellten Linien sind echte Körperkanten. Wie gesagt: es sind Schraubdome, die aber nur von Hinten zu sehen sind. Alles wurde in NX modelliert - nichts Importiertes. Die waren auch nicht von Anfang an da. Die Linien sind irgendwann im Laufe der Zeichnungserstellung entstanden. Wann genau kann ich nicht sagen, habe sie erst zum Schluss bemerkt. Was auch interessant ist, dass es noch andere Schraubdome, Rippen usw. gibt, die aber nicht zu sehen ist. Also sind die Verdeckten Kanten auf unsichtbar eingestellt, wäre es nicht so hätte man in dieser Ansicht noch viel mehr gesehen. Danke für den Tipp mit Layer, ich würde mich da mal durchklicken, vielleicht kommt dabei noch was raus. Gruß nata211
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bbking Mitglied
   
 Beiträge: 1419 Registriert: 30.01.2002
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
hallo nata211! ich rat jetzt mal ein wenig rum: - zeichnug als eigene datei, übergeordnet zur 3d-datei - dome sind als eigene körper erstellt worden, die abschliessend per boolscher operation (unite) an das teil "geklebt" wurden - check mal im 3d, ob ev. der unite unterdrückt ist oder viell. gelöscht wurde - check mal im 3d, ob die dome (ev. auf eigenem layer) als einzelne körper sichtbar gemacht werden können (ggf. ausgeblendet?) OHNE dass die boolsche operation im teile-navigator manipuliert wird - in der zeichnung: im bg-navigator welches reference set verwendet wird - in der 3d-datei: was ist im bevorzugten reference set (normalerweise: "model") enthalten, ggf. nicht benötigte geometrien abwählen HTH !! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 19. Mai. 2009 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hier meine Recherchen: - Die Zeichnung ist eine eigene Datei, übergeordnet zur 3D-Datei. - Die Dome sind auch als eigene Körper erstellt worden, die auch abschließend mit Vereinigen mit dem Hauptteil vereint wurden. - Diese sind auch nicht unterdrückt etc. - Dome haben den gleichen Layer wie der Rest. Keine Layer sind ausgeblendet etc. - Reference set „MODELL“ Also bin einwenig ratlos.  Hab aber schon die Vermutung, dass das zu den X/Y- Ungelöst -Akten gehört…. Für weitere Vorschläge wäre ich aber trotzdem dankbar...
------------------ Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 19. Mai. 2009 17:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
In der Zeichnungserstellung geh mal in die Layersteuerung, setze alle Layer auf selekierbar. Dann gehe über Information->Objekt, wähle eine dieser orangen Objekte, Kanten aus mit Ok bestättigen. Den Inhalt dieses Informationfester stell hier mal ins Forum. --- dann sehen wir weiter. mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 19. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
micru Mitglied NX/TC Consultant
 
 Beiträge: 281 Registriert: 15.01.2004 Siemens NX Siemens TC
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
Hallo nata211, mal ne andere Frage: Hast Du das MP02 für die 5.0.6 installiert. Da wurden nämlich einige Fehler mit nicht aktualisierbaren 2D Ansichten behoben. Wenn Du sagst, dass einige Schraubdorne dargestellt werden und andere nicht, vielleicht könnte das daran liegen.
------------------ Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von uwe.a: In der Zeichnungserstellung geh mal in die Layersteuerung, setze alle Layer auf selekierbar. Dann gehe über Information->Objekt, wähle eine dieser orangen Objekte, Kanten aus mit Ok bestättigen. Den Inhalt dieses Informationfester stell hier mal ins Forum. --- dann sehen wir weiter. mfg uwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 19. Mai. 2009 editiert.]
Hallo uwe.a, also ich hab die Infos von einer der Linien und von einer normalen Körperkante, in der gleichen Ansicht, reingestellt. Was mir sofort auffällt, dass es bei der orangefarbener Linie 2 Typen gibt, vom System und vom User. Sieht so aus als ob ich da einwenig rumgepfuscht habe… . Kann man dies (Typ v. User) irgendwie wieder löschen? Gruß, nata211
------------------ Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ThomasZwatz Moderator cadadmin
       

 Beiträge: 5433 Registriert: 19.05.2000
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
|
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 20. Mai. 2009 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
... ganz einfach , mal versuchen: Ansicht markieren, rechte Maustaste -> erweitern ( Work in menber view) diese Kurven löschen. oder in der Anicht diese Baugruppenteile ausschalten ... testen.... oder Ansichenabhängiges Bearbeiten und diese Linien löschen. Ich weiß nicht wo Ich dich mit deinen Nx Kenntnissen abholen muß~ mfg uwe.a [Diese Nachricht wurde von uwe.a am 20. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von uwe.a: ... ganz einfach , mal versuchen: Ansicht markieren, rechte Maustaste -> erweitern ( Work in menber view) diese Kurven löschen. oder in der Anicht diese Baugruppenteile ausschalten ... testen.... oder Ansichenabhängiges Bearbeiten und diese Linien löschen. Ich weiß nicht wo Ich dich mit deinen Nx Kenntnissen abholen muß~ mfg uwe.a[Diese Nachricht wurde von uwe.a am 20. Mai. 2009 editiert.]
Also im erweiterten Modus kann man die Linien nicht löschen. Aber durch das ansichtenabhängiges Bearbeiten geht’s. ist aber ne Fleißarbeit, weil man diese Linien nicht alle auf einmal auswählen kann. naja, Hauptsache- die sind weg! Danke erstmal dafür. Hast du vielleicht auch ne Idee, wie das überhaupt geschafft habe?
------------------ Computer-Pannen warten geduldig auf den ungünstigsten Zeitpunkt.  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 25. Mai. 2009 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nata211
|

| |
nata211 Mitglied

 Beiträge: 55 Registriert: 15.05.2009 NX 6.0.2.8
|
erstellt am: 26. Mai. 2009 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|