Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  unflexibles Oberflächensymbol

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Prüfplan für NX | Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Qualität. , eine App
Autor Thema:  unflexibles Oberflächensymbol (2930 mal gelesen)
ascudd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ascudd an!   Senden Sie eine Private Message an ascudd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ascudd

Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2008

NX 5, WinXP

erstellt am: 14. Mai. 2009 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jungs,

mal eine elemenare Frage:
Wenn ich ein Symbol (bspw. Form-/Lagertoleranz) gesetzt hab, kann ich das anschließend verschieben ohne das die Pfeilposition sich ändert. Auch kann ich alle Werte editieren.

Beim Oberflächensymbol kann ich maximal Pfeil+Symbol starr verschieben und keine Editierung vornehmen. gibt es dafür einen Grund oder besser noch, eine Möglichkeit, dass zu ändern.

Grüße Andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied
Leiter Engineering Services


Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 14. Mai. 2009 21:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo André,

nach dem Grund musst Du die zahlreichen Progammierer fragen, die sich wahrscheinlich nie gesehen haben... 

Ändern kann Du das wohl nur, wenn Du Dir selbst was strickst... 

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ascudd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ascudd an!   Senden Sie eine Private Message an ascudd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ascudd

Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2008

NX 5, WinXP

erstellt am: 15. Mai. 2009 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

krass. kann das gar nich wirklich glauben. man braucht doch ständig n oberflächensymbol in der zeichnung? is da noch nie jemand drauf gestossen, den das absolut nervt?

oder gibts viell was selbstgestricktes irgendwo :-)

grüße andre

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ascudd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ascudd an!   Senden Sie eine Private Message an ascudd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ascudd

Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2008

NX 5, WinXP

erstellt am: 15. Mai. 2009 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

dieses oberflächensymbol bringt mich noch zur weißglut. damit kann doch niemand arbeiten! gibts ne sinnvolle alternative, sich was selbst zu bauen oder arbeitet ihr etwa alle mit dem standart? oder bin ich viell nur zu doof?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 15. Mai. 2009 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich


Vor-Nachteile_bei_der_Erstellung_von_Symbolen_in_UG_NX4.pdf

 
Hallo ascudd,

ja es gibt 3 Alternativen.
Wir haben sie mal gegenseitig gewichtet (siehe Anhang).

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ascudd
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ascudd an!   Senden Sie eine Private Message an ascudd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ascudd

Beiträge: 54
Registriert: 26.11.2008

NX 5, WinXP

erstellt am: 15. Mai. 2009 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo walter,

hm, scheinbar funktioniert es mit diesen hbb tools am besten. wie importiere ich das denn als part oder pattern? habt ihr die in der firma selbst kreiert?

gruß

[Diese Nachricht wurde von ascudd am 15. Mai. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ascudd am 15. Mai. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

justus_
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von justus_ an!   Senden Sie eine Private Message an justus_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justus_

Beiträge: 444
Registriert: 01.15.2003

NX 11.0.2.7
TC 11
WIN 7<P>Dell Precision T3600
Nvidia Quadro 4000

erstellt am: 15. Mai. 2009 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Andre

Erste Bürgerpflicht - Ruhe bewahren! 

Die Oberflächensymbole sind tatsächlich "nicht gerade eine Zier" für NX. Egal in welcher Version. Die Dinger gibt in ihrer jetzigen Funktion ja schon lange. Währenddessen wurde das gesamte Drafting von rechts auf links gedreht. Aber die Oberflächensymbole sind von konstant "fragwürdiger" Qualität. Mit Verstehen hat das alles nichts zu tun. Es scheinen dort in der Entwicklung Prioritäten anders gesetzt zu werden, als viele Anwender es wünschen.
Gerade in so einem Bereich würde ich das "hochpeinlich" nennen. Sowas kann jedes "XY-CAD" besser.

Die Historie, die ich mal zu den Symbolen gehört habe war die, dass diese Funktionalität von einer externen Firma programmiert wurde. Die Zusammenarbeit wurde dann beendet und somit die Funktionalität auf einem Stand "eingefroren". Daher soll es auch keine Möglichkeit geben per Programm (ufunc etc.) Oberflächensymbole zu setzen bzw. zu manipulieren. (habe ich mal von gut unterrichteten Greisen gehört - keine Garantie auf Korrektheit!!!    )

Ich möchte hier aber keine Heulerei anzetteln wie schlecht die Welt im allgemeinen ist und die Software im besonderen. Die Optionen sind hier ein langer Kampf gegen Windmühlen oder Selbsthilfe (wordaround, eigenes Symbol etc.).

Grüße
justus

------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 15. Mai. 2009 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ascudd,

hier gibt's die HBB-Freeware-Tool für Windows:
http://www.hbb-engineering.de/Programmierung.htm

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware UG16-Nx10beta

erstellt am: 15. Mai. 2009 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich

... Die O-Symbole "gehn gerade noch"
richtig schlimm ist das gap
Ich denke das Marketing bei UGS glaubt immer noch das man Zeichnungen nicht mehr braucht, - Priorität auf PMI.
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 15. Mai. 2009 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich


anwenderdefinierte_Symbole_vor_V18_NX4.pdf

 
Hallo uwe,

mit den Möglichkeiten der "Anwenderdefinierten Symbole" kann man sich "GAP's", also Lücken in Maßlinien, Maßhilfslinien und Schraffurlinien selbst definieren. Sinnvollerweise natürlich in Millimeter, nicht in Inch, wie die 3 mageren mitgelieferten GAP's. Die Definition von 1 bis 30 mm in Ein-mm-Schritten dauert ca. 1 Minute. Hab' ein Merkblatt bei uns dazu gefunden. Es sind nur Start- und Endpunkt zu definieren (z.B. in einem aktiven Raster). Geometrie braucht eine Lücke nicht!

Trotzdem gebe ich dir recht. Der "Installier-Zustand", der immerhin schon 10 bis 20 Jahre so ist, ist beschähmend für SIEMENS. Vermutlich sagen die verantwortlichen Leute aber "das hat UGS, EDS, Mc DonnellDouglas und so verbockt", dass es trotzdem meist die gleichen Leute waren, die nur neue Visitenkarten bekamen, muss man ja nicht wissen. 

Übrigens, wir schreiben derzeit an einem UG/NX-Buch. Der Titel steht noch nicht ganz fest. "Das UNIGRAPHICS/NX-Expertenbuch" schwebt mir derzeit vor. Inhalt sind zahlreiche Themen, die allgemein zu kurz kommen, in der Literatur (Online-Hilfe, Dr. Uwe, Krieg ...) kaum oder gar nicht auftauchen oder einfach zu unverständlich und zu schwer zu finden sind. Ein Abschnitt rund um das Thema "Symbole" wird natürlich enthalten sein.

Unterstützung von SIEMENS? Bisher nicht. Die Anfrage- und Nachhakliste steht dabei auf 7 Aktionen ... passt aber gut zur derzeitigen Wirtschaftlage in Deutschland. 

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

uwe.a
Ehrenmitglied
maschbau-ing.


Sehen Sie sich das Profil von uwe.a an!   Senden Sie eine Private Message an uwe.a  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für uwe.a

Beiträge: 1939
Registriert: 20.12.2000

Windows7/64Pro
Vmware UG16-Nx10beta

erstellt am: 15. Mai. 2009 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich

Walter der Hinweis zu PMI ist eigentlich gewesen, das es dort eine moderne Lösung zum Oberflächensysmbol gibt - why not im Drafting?
Zum GAP gibt es im aktuellen CIP einen Register. na ja ...
anderes BSP sind die Muster werden nicht mehr weiterentwickelt - und gewartet ( seit v18 nicht mehr) - Fehler nicht mehr beseitigt.
Wirkliche Alternativen dazu gibt es aber nicht (UGTOOLS)
zum WE: http://www.youtube.com/watch?v=1fS0OMmUWC0
mfg
uwe.a

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

A.Rosandic
Mitglied
Selbstständig

Sehen Sie sich das Profil von A.Rosandic an!   Senden Sie eine Private Message an A.Rosandic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Rosandic

Beiträge: 9
Registriert: 13.03.2009

erstellt am: 18. Mai. 2009 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ascudd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Ein Oberflächen Symbol lässt sich ganz einfach bearbeiten. Dialog für das erstellen eines Symbol aufrufen und anstelle eines Symbol zu erstellen das Symbol welches man bearbeiten möchte selektieren. Die Werte werden in das Dialogfenster übernommen und schon lässt es sich bearbeiten. Mit OK bestätigen und man hat das Symbol bearbeitet....

Gruß, A.R.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz