Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Motion-Frage: Feder?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Rechtschreibung, Übersetzung , eine App
Autor Thema:  Motion-Frage: Feder? (2397 mal gelesen)
Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 12. Mai. 2009 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen

habe eine frage zu "nx-scenario for motion":

ich möchte ein federndes teil erzeugen,
das per kontakt ein- rep. ausfedert.

wie mache ich das am einfachsten, mit feder, kraft,
2d-kontakt, 3d-kontakt?

kann mir jemand auf die sprünge helfen?

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tpd-azubine
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von tpd-azubine an!   Senden Sie eine Private Message an tpd-azubine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tpd-azubine

Beiträge: 16
Registriert: 08.05.2009

UG NX4.0.4.2
UG NX5.0.4.1
UG NX6.0.2.8
Pro/E Wildfire 4.0 Student Edition
Catia V5 R16-19

erstellt am: 14. Mai. 2009 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sirus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Urs,

sorry, dass ich mich in dein Thema mit reinhänge, aber ich habe ein ähnliches Problem:

Ich will eine Simulation erstellen, in der ein Teil auf eine Feder drückt.
Dabei soll sich das Teil in Richtung Feder bewegen und die Feder soll sich zusammendrücken...
(Ich hoffe man versteht, worauf ich hinaus will.)

Wir haben hier in der Firma "NX Cast"... leider hat mir das nicht weitergeholfen, daher hoffe ich hier auf Hilfe! 

Gruß und Dank im Voraus, 
Verena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 14. Mai. 2009 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo verena

du kannst das einfach mit einem 3d-kontakt machen.
das heisst, dass beide teile, antreibendes und angetriebenes
je eine schiebewewegung haben müssen.
der 3d-kontak beinhaltet eine int. feder.
ich habe mir noch zusätzlich die gravitation ausgeschaltet.

nachteile aus meiner sicht:

-3d-kontakte sind sehr rechenintensiv, bei mehr als einem pro
berechnungs-baugruppe zu langsam.

-sie können nicht mit der tabelle angewendet werden
(tabelle um nicht lineare wege zu fahren)

daher möcht ich ein federndes teil nicht mit 3d-kontakt machen,
sondern nur mit einer kraft und einer feder.
ist ja auch von der natur her logischer.


wer kennt sich hier aus?
wer könnte helfen, kann auch ien modell reinstellen,
wenn gewünscht, lizenz jedoch erforderlich...

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tpd-azubine
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von tpd-azubine an!   Senden Sie eine Private Message an tpd-azubine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tpd-azubine

Beiträge: 16
Registriert: 08.05.2009

UG NX4.0.4.2
UG NX5.0.4.1
UG NX6.0.2.8
Pro/E Wildfire 4.0 Student Edition
Catia V5 R16-19

erstellt am: 14. Mai. 2009 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sirus 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, dann jetzt mal 'ne vermutlich blöde Frage:
Was sind 3D-Kontakte? 

Wir arbeiten hier mit der englischen Version...
(Haben aber auch die deutsche Version!  )
Hat das etwas mit den "Links" und "Joints" zu tun?
Oder ist deine Variante unabhängig vom Kinematik-Modul?

Gruß
Verena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sirus
Ehrenmitglied
CAD Applikationsentwickler


Sehen Sie sich das Profil von Sirus an!   Senden Sie eine Private Message an Sirus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sirus

Beiträge: 1571
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 14. Mai. 2009 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo verena

>>Ok, dann jetzt mal 'ne vermutlich blöde Frage:
es gibt keine blöden fragen

>>Was sind 3D-Kontakte?
eine beziehung von 2 teile die sich im raum treffe

>>Hat das etwas mit den "Links" und "Joints" zu tun?
nein

>>Oder ist deine Variante unabhängig vom Kinematik-Modul?
nein, das ist eine sep. toolbar "Force Object",
sep befehl "3D Contact"

hast du keine sep. schulung besucht?

------------------
gruss urs 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tpd-azubine
Mitglied
Technische Produktdesignerin


Sehen Sie sich das Profil von tpd-azubine an!   Senden Sie eine Private Message an tpd-azubine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tpd-azubine

Beiträge: 16
Registriert: 08.05.2009

UG NX4.0.4.2
UG NX5.0.4.1
UG NX6.0.2.8
Pro/E Wildfire 4.0 Student Edition
Catia V5 R16-19

erstellt am: 14. Mai. 2009 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sirus 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke, ich werde es mal ausprobieren! 

Nein, ich hatte dafür keine Schulung... Nur eine Basis-Schulung mit NX4!
Würde jetzt aber gern mit NX5 Simulationen für eine Präsentation erstellen.
Andere Bewegungssimulationen habe ich nur mit "Links" und "Joints" erzeugt, daher wusste ich nicht, was 3D-Kontakte sind... 

Ich hoffe, es findet sich noch ein "Schlauer", der dein Problem lösen kann! 

------------------
Gruß
Verena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz