Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Anfängerfrage zu Baugruppenzwangsbedingungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  Anfängerfrage zu Baugruppenzwangsbedingungen (3301 mal gelesen)
stfn
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stfn an!   Senden Sie eine Private Message an stfn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stfn

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2009

erstellt am: 09. Mai. 2009 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab eine Frage zu den Baugruppenzwangsbedingungen in NX6. Ich habe zwei rotationssymetrische Bauteile und möchte die Bedingung setzten, dass beide Mittelachsen konzentrisch zueinander sind.
Der richtige Typ ist hierführ "mitte" richtig? Jetzt muss ich einen untertyp wählen wie "2 zu 1" usw. Das funktioniert soweit auch. Aber warum muss ich für ein Bauteil immer 2 Mittelachsen wählen? Ich verstehe, dass die Option sinnvoll ist um eine Achse in der Mitte zwischen 2 anderen Achsen zu plazieren. Verwende ich den falschen Typ?
Die Bedingung "konzentrisch" funktioniert nur für Kanten deren Mittelpunkte aufeinander liegen, richtig!? Soweit ich mich erinnere reicht bei NX3 "mitte"; beliebige mantelfläche bauteil1; beliebige mantelfläche bauteil2!?

Wer kann mich aufklären? was habe ich übersehen?

Gruß Stfn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 09. Mai. 2009 19:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stfn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich muss gestehen, ich habe deine Frage nicht komplett verstanden (sorry, aber ist für mich etwas konfus geschrieben), aber ich glaube, ich habe verstanden, was du machen willst. Die Funktion "Mitte-Mitte" ist schon richtig. Dann wählst du 1-1 (1 Bezugsobjekt, 1 Zielobjekt). Den Filter kannst du auf "Bezugsobjekte" umschalten. Jetzt die Achse der zu verknüpfenden Komponente wählen, danach die Achse der Zielkomponente wählen und schon sind deine Achsen mittig ausgerichtet. Alternativ geht das übrigens auch mit Zylinderflächen.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stfn
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stfn an!   Senden Sie eine Private Message an stfn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stfn

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2009

erstellt am: 10. Mai. 2009 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Markus,

danke für deine Antwort. Was mich verwirrt hat ist, dass ich bei "Untertyp" nur die Auswahlmöglichkeiten "2 zu 1", "1 zu 2" und "2 zu 2" habe. Und wie du schon geschrieben hast, reicht für meine Wunschbedingung von jedem Bauteil jeweils eine Achse.
Es ist also nicht normal dass die Option "1 zu 1" nicht angezeigt wird.

Gruß Stfn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus_30
Moderator
CAx-Architect




Sehen Sie sich das Profil von Markus_30 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus_30  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus_30

Beiträge: 5551
Registriert: 21.03.2005

Windows 10 (21H2)
NX 2007 Series

erstellt am: 11. Mai. 2009 08:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stfn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

jetzt habe ich nochmal nachgeschaut...

Entgegen meiner ersten Aussage gibt es tatsächlich keinen Punkt 1 zu 1 bei der Positionierungszwangsbedingung "Mitte". Stattdessen wählst du "Berührung / Ausrichtung" danach bei "Orientierung" den Punkt "Mittelpunkt / Achse ermitteln". Danach den Auswahlfilter auf "Bezugsobjekte" umstellen, danach die beiden Achsen wählen, "Anwenden" drücken und fertig.

------------------
Gruß 

Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meinolf Droste
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.Ing



Sehen Sie sich das Profil von Meinolf Droste an!   Senden Sie eine Private Message an Meinolf Droste  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meinolf Droste

Beiträge: 5175
Registriert: 14.12.2000

NTSI Workstation
Core i7-9700K 4.90 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000

TC 11.5
NX 12.0.2 MP7
NX 1888 testing
NX 1899 Beta

erstellt am: 11. Mai. 2009 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stfn 10 Unities + Antwort hilfreich


BG_1.PNG


BG_2.PNG


BG_3.PNG

 
MoinZ,

IMHO verwendest du den falschen Beziehungstyp. Für Mittelachsen verwendet man üblicherweise die Beziehung "Berührung / Ausrichtung".
Wenn du den Auswahlfilter auf "kein Auswahlfilter" eingestellt hast, kannst dur direkt die Mittelachsen wählen, wenn du auf die entsprechende Fläche gehst. Die Mittelachsen werden dann hervorgehoben.
Oder du stellst den Auswahlfilter standardmäßig z.B. auf "Fläche", dann kannst du mit der Option "Mittelpunkt/Achsen" ebenfalls die Mittelachsen direkt auswählen.
Die Richtung der Ausrichtung kannst du ebenfalls umdrehen.

grüße

------------------
Grüße Meinolf

Ich steh auf flotte Dreier

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stfn
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von stfn an!   Senden Sie eine Private Message an stfn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stfn

Beiträge: 5
Registriert: 09.05.2009

erstellt am: 11. Mai. 2009 18:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super Vielen Dank! Das hab ich gesucht.

Gruß stfn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz