| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 25.07.2025
|
Autor
|
Thema: Auswahl bei Geometrie extrahieren (4769 mal gelesen)
|
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007 NX 2 - NX 2406 Win XP / 7 / 10 TCE und TCX / TC12
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich möchte gern bei einem Modell die Flächen extrahieren. Wenn ich den Befehl aufrufe und ein Fenster über das Bauteil zieh, dann erkennt er nur die Flächen auf der Ansichtsseite. Müßte also x-mal drehen und ein Fenster ziehen und weiß dann immer noch nicht, ob ich alle Flächen erwischt hab . Wo stell ich das ein ? Weil bei der Flächenoption "Einzelfläche" im Menü hab ich auch keine Flächenregel. Ich hab auch schon die Einstellungen mit Kollegen verglichen und nicht´s gefunden. MfG Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
|
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das mit den Körperflächen geht, aber ich war der Meinung, daß dann gleich wieder ein Volumenkörper entsteht. Des geht aber dann noch weiter. Wenn ich danach die Flächen vernähen will, (deswegen mit Absicht Einzelfläche, weil ich eine weglassen möchte), dann wähl ich eine Fläche aus, zieh ein Fenster und er findet wieder nur die Sichtrichtung. Das zieht sich also durch mehrere Funktionen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
Also bei mir geht das einwandfrei. Kannst du mal einen Screenshot reinstellen? Wenn ich dich richtig verstehe klappt bei dir mit dem Befehl "Zusammenfügen" etwas nicht, lieg ich da richtig? Grüße, Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die Auswahl klappt nicht mehr richtig. Hab´s eh dazu geschrieben. Wenn ich z.B. auf Objektdarstellung geh und unter Typenfilter "Fläche" einstelle, dann auf "alle auswählen", findet er auch nur den Ansichtsbereich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
|
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
NX 6. Gibt´s irgendwo eine Einstellung, die die Auswahl auf den Ansichtsbereich umstellt ? So wie bei der Bezugsebene mit Ansichtsebene ? Die Einstellungen hab ich bereits mit Kollegen verglichen. Die ist bei allen gleich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 12:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
|
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tom-nx Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Admin
     
 Beiträge: 3019 Registriert: 13.09.2007 NX1953(NX1973) managed productive NX2007(2015) native testing NX-CAM BCT aClass V21 TC13.2.0.3 Win 10-64bit Dell Precision T3610 Nvidia K2000 3DConnexion Space Explorer
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
|
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
cadlite Mitglied
 
 Beiträge: 122 Registriert: 08.09.2003 Autocad Lt 2010 Unigraphics NX 7.5.5.4 MP7 TCE 8.3.3.6 Windows 7 Enterprise Intel(R)XEON(R)CPU X5687 @ 3.60GHz 23.9 GB RAM
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
|
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DJ-Freezer
>>Ich möchte gern bei einem Modell die Flächen extrahieren. Wenn ich den Befehl aufrufe ... Nur um Missverständnisse zu vermeiden: Formelement -> Geometrie extrahieren -> Typ = Fläche -> Flächenoption = Einzelfläche ? Wenn ich mal eben schnell einen Quader erzeuge, werden mir mit dem Rahmen alle sechs Flächen gewählt. Anwenderstandards -> Gateway -> Allgemein -> Auswahl -> Rechteckmethode = Innen
------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007 NX 2 - NX 2406 Win XP / 7 / 10 TCE und TCX / TC12
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mercy, damit funzt es. Aber was hat das mit ausgeblendet zu tun ? Es liegen ja nur Flächen übereinander. Und warum greift dann die Objektdarstellung nicht, wenn ich "Alles auswählen" drücke ? Der muß doch eigentl., egal wie, alle Flächen finden, die in dem Raum liegen ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DJ-Freezer Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 276 Registriert: 03.09.2007
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Genau den mein ich. Und über den Schalter "Mehrfachauswahl ausgeblendeter Flächen erlauben" kann man das abschalten. Nachdem der aber anscheinend so stark ist, daß der auch beim Filter der Objektdarstellung greift, denkt man erst mal an alles andere als den. Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |