| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX große Baugruppen WAVE-Links, ein Seminar am 11.08.2025
|
Autor
|
Thema: härteangaben in zeichnung (5414 mal gelesen)
|
ascudd Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 26.11.2008 NX 5, WinXP
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hey, ich nochmal. eine welle soll an einer bestimmten stelle einsatzgehärtet werden. das zeige ich normalerweise mit einer strich-punkt-linie an dieser stelle (siehe angehängte zeichnung) wie realisiere ich das im nx? im 3d modell oder erst in der zeichnung? grüße andre Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ascudd
Moin, das kommt drauf an was du willst. Im 3D Modell machst du eine assoziative Kopie der Fläche und erzeugst anschließend von dieser Fläche eine Offset-Fläche. In der Zeichnung kannst du ebenfalls eine assoziative Kopie der Fläche und eine Offset-Fläche erzeugen, oder du erstellst ein Skizze. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ascudd Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 26.11.2008 NX 5, WinXP
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"Im 3D Modell machst du eine assoziative Kopie der Fläche und erzeugst anschließend von dieser Fläche eine Offset-Fläche." die frage ist mir fast zu doof. was is eine offset-fläche? und bekomm ich die am ende strich-punktiert? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ascudd
Eine Offset-Fläche ist eine Versatzfläche. D.H. eine vorhandene Fläche wird um einen bestimmten Betrag nach außen oder innen versetzt. Strichpunktiert bekommst du die endweder über "ansichstabhängiges Bearbeiten" oder über die Definition von "Rendering Sets". Wenn du deine Welle hier hochstellen kannst, würde ich dir das der Einfachheit halber an einem Beispiel machen, das ist glaube ich einfacher, als dir das ausführlich zu beschreiben. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ascudd Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 26.11.2008 NX 5, WinXP
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ascudd
|
ascudd Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 26.11.2008 NX 5, WinXP
|
erstellt am: 04. Mai. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ascudd Mitglied

 Beiträge: 54 Registriert: 26.11.2008 NX 5, WinXP
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|