Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX6 Draftingprobleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  NX6 Draftingprobleme (1343 mal gelesen)
cadycam
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadycam an!   Senden Sie eine Private Message an cadycam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadycam

Beiträge: 254
Registriert: 25.10.2000

NX 8.5.1.3
Native
Moldwizard
W7/64bit
32GD RAM

erstellt am: 30. Apr. 2009 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hätte da mal 2 Fragen zur NX6:
1. show/hide component in view
Hier kann ich im ANT zwar Komponenten entfernen, diese aber nicht mehr sichtbar machen. Die Komp. sind im ANT nicht mehr selektierbar. In der NX5 hat das funktioniert.
Gibts da irgendeine Voreinstellung für ?

2. Wurde in der NX6 die "Block-Centerline" durch die "2D-Centerline" ersetzt? Das wäre dann allerdings dramatisch, denn die 2D-Centerline lässt sich meines Wissens nicht durch 2 Elemente begrenzen, bzw. erweitern. Und das brauch ich ständig.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß und schönes WE
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Normteildompteur
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Normteildompteur an!   Senden Sie eine Private Message an Normteildompteur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Normteildompteur

Beiträge: 310
Registriert: 24.09.2007

UG NX 10.0.1.4 MP1
UG NX 2212 (produktiv)
Catia V5R20 (SP7-HF42)
Fujitsu Celsius H7510
Intel Core i9-10885H @2.4GHz
64GB RAM
nVidia Quadro RTX 3000
nVidia-Treiber v462.86
Windows 10 64bit<P>

erstellt am: 05. Mai. 2009 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für cadycam 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi cadicam,

zu Punkt 1 hab ich auf die Schnelle keine Lösung.
zu Punkt 2: ja, die Funktion wurde ersetzt. Aber Einfluß hast du auf die Länge immer noch: wenn du die beiden Linien ausgewählt hast, klatscht dir NX ja die Mittellinie rein. An einem Ende erscheint ein gelber Pfeil, über den du durch anklicken und ziehen die Länge der Mittellinie definieren kannst.
In der Dialogbox versteckt sich unter "Einstellungen" noch die Option "Erweiterung individuell festlegen", dann hast du 2 gelbe Pfeile, um die Mittellinie asymmetrisch langzuziehen.
Insofern finde ich die neue Funktion sogar besser als die Alte 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadycam
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cadycam an!   Senden Sie eine Private Message an cadycam  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadycam

Beiträge: 254
Registriert: 25.10.2000

NX 8.5.1.3
Native
Moldwizard
W7/64bit
32GD RAM

erstellt am: 05. Mai. 2009 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Normteildompteur,

danke für deine Antwort. Die Sache mit der Mittellinie hab ich mittlerweile auch rausgefunden. Ist ne nette Geschichte.
Das andere Problem hab ich immer noch und das nervt mich gewaltig.
An und Abwählen im ANT bereitet mir gehörige Probleme z.B. auch beim Erstellen von Ref.Sets. Einzelne Komponenten von Unterbaugruppen lassen sich nicht selektieren.

Hang loose
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz