| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| | |
 | DMC-CODE Generator , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Nach Laden Status Geändert (Modified) (2261 mal gelesen)
|
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 310 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2212 (produktiv) Catia V5R20 (SP7-HF42) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v462.86 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo NXler, habe schon die Suche bemüht und einige Antworten gefunden, aber nichts hilft mir wirklich weiter. Woran kann es liegen, daß bei frisch gestartetem NX4 und dem Laden einer Baugruppe einige Teile oder ganze Unterbaugruppen den Status "Geändert" erhalten? Witzigerweise ändert auch der Befehl "Alle speichern" nichts daran. Erst wenn man die Teile zum aktiven/dargestellten Teil macht und dann speichert, verschwindet der Status. Ich kann ausschließen, daß es sich um Teile älterer NX-Versionen handelt. Hat jemand ne Idee? [Diese Nachricht wurde von Normteildompteur am 29. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
spontan fallen mir dazu die ladeoptionen ein. RefSet-Ladereihenfolge, teilweise geladen, Wave ja/nein, komponenten ersetzen, revisionsladeregeln... nachtrag: wenn du mit mehr als 2 bg-stufen arbeitest, kommen noch die speicherungs"orte" der bg-information dazu (z.b. ist ja die bg-struktur einer bg nur dem einen bg-knoten bekannt. der nächst höhere kennt den einbauzustand. eine änderung eines et's bekommt der obere bg-knoten erst bei vollständig öffnen mit. allerdings sollte er nach alle teile speichern den behalten... was passiert denn, wenn du mit einem bookmark öffnest? ------------------ Gruß aus Hamburg Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... [Diese Nachricht wurde von Yeti am 29. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2465 Registriert: 17.05.2004 NX1-NX CR Star CCM++ 2023 Heeds TC13 Alma ActCut 3.8 Rhino 8 Paramarine 2023 Bricscad 24 Dell M7770 in Dock 64GB I9 RTX A3000 3xSSD Win10 3x 25" Dell U2515H
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
Hallo, evt. hilft auch mal ein Update der Struktur. Besonders wenn Unterbaugruppen ohne das oberste Niveau geladen war und erweitert oder verkleinert wurde. Um das dem obersten Niveau "mitzuteilen", ist diese Aktion notwendig. Grüße Felix
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 310 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2212 (produktiv) Catia V5R20 (SP7-HF42) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v462.86 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Yeti, hab mal eben nachgeschaut: - RefSet-Reihenfolge "As saved, Entire Part, Empty" - Teilweises Laden ist EIN, - WAVE Daten laden ist AUS (nutzen wir eh nicht), - Komponenten ersetzen ist AUS, - Revisionsladeregeln... kenn ich nicht, klingt aber nach TC, was wir nicht haben Irgendwas dabei, was den "geändert"-Status erklärt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Normteildompteur Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 310 Registriert: 24.09.2007 UG NX 10.0.1.4 MP1 UG NX 2212 (produktiv) Catia V5R20 (SP7-HF42) Fujitsu Celsius H7510 Intel Core i9-10885H @2.4GHz 64GB RAM nVidia Quadro RTX 3000 nVidia-Treiber v462.86 Windows 10 64bit<P>
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Felix, Bingo, ich glaube, das wars! Ich werd das mal weiter testen, aber ich glaube, damit ist mir geholfen. Da mir deine Erklärung nicht ganz eingeleuchtet hat, wozu diese Funktion gut ist, habe ich mal die NX-Hilfe bemüht. Dort steht u.a., daß das "Struktur aktualisieren" automatisch passiert, wenn man alle Teile der Baugruppe vollständig lädt. Soviel nur noch dazu, falls mal jemand das gleiche Problem hat. Unities sind unterwegs ^^ [Diese Nachricht wurde von Normteildompteur am 29. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Yeti Mitglied CADmin
   
 Beiträge: 1445 Registriert: 21.12.2000
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Normteildompteur
ja. bei der refset-ladefolge. was felix meint (habe ich versucht im nachtrag zu beschreiben) und auch hier der fall sein kann: ein bearbeiter ändert ein einzelteil und speichert es. geometrie landet meist auf refset model. baugruppe drüber wird geöffnet, erkennt änderung und wird gespeichert - refset der bg ist normalerweise ganzes teil. oberbaugruppe darüber weiß davon nix und wird geöffnet - zumindest bg-knoten + et sind auf status geändert. kommen noch weitere baugruppenstufen hinzu (bei uns sind es bis zu 8 stufen) vervielfacht sich das thema. probier mal das bookmark aus... ------------------ Gruß aus Hamburg  Yeti Planung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |