| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Productronica 2025 - Weltleitmesse für Elektronikfertigung, eine Veranstaltung am 18.11.2025
|
Autor
|
Thema: Attribut zuweisen und über ugtools in Stückliste (2616 mal gelesen)
|
onix20 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 18.04.2008
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche seit langem, Part-Attribute wie z.B. <W$=@$PART_NAME> auszulesen und über ugtools (und Eigenschaften) in dem Zeichnungsschriftkopf auszugeben. Dies ist mir bis jetzt nicht gelungen. Ist dies über Werkzeuge->Ausdruck möglich? Hat jemand ein Tip, wie ich das einfach umsetzen kann? onix20 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Siassei Mitglied MB - Student
 
 Beiträge: 490 Registriert: 08.07.2007 SWX NX 3 und höher ;) Windows and UNIX<P>C, C++, Java, Phyton,...
|
erstellt am: 15. Apr. 2009 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für onix20
Servus, 1.) auf der Zeichnungsseite: - Text (NX6 Hinweis) einfügen - Im Dialog: Symbole -> Objektattribute oder Teileattribute Teileattribute kommen vom Einzelteil Objektattribute kommt von der obersten Baugruppe, wo das entsprechende Attribute einem Wert zugewiesen bekommt. Ähnlich Layer- und Farbeinstellungen in BG. 2.) KF-Funktionen erlauben die in den Ausdrücken. Ist ein kleiner Trick um KF nutzen zu können, ohne das man die Lizenz besitzt. 3.) NXOpen Gruß, Thomas ------------------ Hopfen und Mals Gott erhalts  Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
onix20 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 18.04.2008
|
erstellt am: 16. Apr. 2009 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Siassei: Servus,1.) auf der Zeichnungsseite: - Text (NX6 Hinweis) einfügen - Im Dialog: Symbole -> Objektattribute oder Teileattribute Teileattribute kommen vom Einzelteil Objektattribute kommt von der obersten Baugruppe, wo das entsprechende Attribute einem Wert zugewiesen bekommt. Ähnlich Layer- und Farbeinstellungen in BG. 2.) KF-Funktionen erlauben die in den Ausdrücken. Ist ein kleiner Trick um KF nutzen zu können, ohne das man die Lizenz besitzt. 3.) NXOpen Gruß, Thomas
Hallo Thomas, wie funktioniert dass mit "KF"? Kannst Du mir es an einem Beispiel erklären? MfG Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
master001 Mitglied Projektingenieur
 
 Beiträge: 454 Registriert: 25.02.2005 Win 10 UG NX 12
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für onix20
Moin onix, hast du mehrere Teile in deiner BG? Ich habe eben einfach eine Tabelle eingefügt, bin auf eine Zelle gegangen und der Zelle gesagt, welches Attribut Importiert werden soll. Klappt wunderbar... -Tabelle einfügen -Zelle markieren -RM --> Importieren --> Attribute -Teil auswählen -Attribut auswählen und bestätigen Bei belieben einfach im Anschluss Doppelklick auf das Feld und Text ergänzen Wenn du es automatisch haben willst, dann klappt das am besten mit der Stückliste Gruß Patric ------------------ E-Mail: patric.tilge@imtech.de Internet: http://www.imtech.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |