| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Toleranztabelle , eine App
|
Autor
|
Thema: NX3 to NX6 (1661 mal gelesen)
|
ganaro Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 80 Registriert: 12.02.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ganaro
|
ganaro Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 80 Registriert: 12.02.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ganaro
|
ganaro Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 80 Registriert: 12.02.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ganaro
|
Meinolf Droste Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.Ing

 Beiträge: 5175 Registriert: 14.12.2000 NTSI Workstation Core i7-9700K 4.90 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 TC 11.5 NX 12.0.2 MP7 NX 1888 testing NX 1899 Beta
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ganaro
MoinZ, das Problem ist, das es kein Dokument gibt, das die Unterschiede zwischen der NX3 und der NX6 beschreibt. Dazu ist der Versionssprung einfach zu groß. Ganz grob: Seit der NX5 die neuen Baugruppenbeziehungen, das neue Bohrungsfeature, die neuen Dokumentvorlagen, viele Änderungen an der Benutzeroberfläche, neue Anwenderstandards für die Zeichungserstellung usw. Seit der NX6 nochmals starke Änderungen an der Benutzeroberfläche (Fullscreenmodus), "historie free modus", neue Mittellinienfunktionen usw. Aber dur wirst um eine intensive Einarbeitung nicht herum kommen. grüße ------------------ Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ganaro
Hallo ganaro, erstens kann es für alle "Sprungvarianten" (NX3 nach NX5, NX2 nach NX6 ...) keine Zusammenfassungen geben, da der Aufwand uferlos wäre. Und zweitens gibt es da doch einiges. Wir haben z.B. den "GM-Opel-Fiat-Sprung" von NX3 nach NX5 zusammengefaßt (auch wenn GM schwer torkelt ;-). Er umfasst 147 Seiten. NX3 nach NX6 könnte dann etwa auf 220 Seiten kommen. Der Aufwand, diese Dokumentation zu erstellen ist enorm! Ein Versionssprung dauert 2 bis 3 Mannwochen. Die Dokumente, die dabei entstehen verschenkt man dann nicht einfach ... wir machen z.B. einen Updatekurs daraus. Gruß
------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ganaro Mitglied techn. Angestellter

 Beiträge: 80 Registriert: 12.02.2002
|
erstellt am: 14. Apr. 2009 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|