Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  NX5 Datenweitergabe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
EasyClone , eine App
Autor Thema:  NX5 Datenweitergabe (1226 mal gelesen)
Leuchtenstar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Leuchtenstar an!   Senden Sie eine Private Message an Leuchtenstar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leuchtenstar

Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005

UG NX 8.5.3.3

erstellt am: 09. Apr. 2009 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir arbeiten mit NX5 und wollen von Blech-Biegeteilen die Daten an unsere Blechrollmaschiene übergeben.
Gibt es überhaupt die Möglichkeit, ensprechende Biegeparameter weiterzugeben? Wir dort ggf. NX CAM benötigt?
Kennt sich da jemand aus und kann Tipps geben?
Vielen Dank!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Hogger
Moderator
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Walter Hogger an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Hogger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Hogger

Beiträge: 3990
Registriert: 06.10.2000

UG V2 bis UG V18
NX1 bis NX2008 ("NX19")

erstellt am: 14. Apr. 2009 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leuchtenstar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leuchtenstar,

ich kenne den Blech-Modul leider zu wenig um dir eine verbindliche Aussage geben zu können. Aber das wäre sicherlich eine Frage an die Hotline von "NX-Siemens" (Tel. 0221 - 20 80 2222).
Was wir mal gemacht haben ist die Ausgabe für eine Rohbiegemaschine, die gab's definitiv nicht in UG/NX.

Gruß

------------------
Walter Hogger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lupone
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Lupone an!   Senden Sie eine Private Message an Lupone  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lupone

Beiträge: 137
Registriert: 16.04.2003

NX 6.0.5.3 MP 4 / Win XP
HP XW 6400
nVidia Quadro FX 3500
TcEng 2007 - V 10.0.3.9

erstellt am: 14. Apr. 2009 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leuchtenstar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leuchtenstar,

was genau möchtest du denn weitergeben? Bei Blechteilen geht es sicher um die Zuschnittsdaten und die geben wir im dxf Format weiter. Ist aber davon abhängig was die nachfolgenden Bearbeiter lesen können.

Gruß
Lupone

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leuchtenstar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Leuchtenstar an!   Senden Sie eine Private Message an Leuchtenstar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leuchtenstar

Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005

UG NX 8.5.3.3

erstellt am: 14. Apr. 2009 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke zunächst - mal sehen, was die Kollegen von der Hotline sagen....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leuchtenstar
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Leuchtenstar an!   Senden Sie eine Private Message an Leuchtenstar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leuchtenstar

Beiträge: 43
Registriert: 30.11.2005

UG NX 8.5.3.3

erstellt am: 14. Apr. 2009 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Zuschnitte sind schon klar, der Laser verarbeitet die entsprechenden Daten direkt aus NX. Was wir wollen, ist für die anschliessende Bearbeitung der einzelnen Kantungen die Walzen an der Rolliermaschine anzusteuern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ThomasZwatz
Moderator
cadadmin




Sehen Sie sich das Profil von ThomasZwatz an!   Senden Sie eine Private Message an ThomasZwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ThomasZwatz

Beiträge: 5433
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 14. Apr. 2009 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Leuchtenstar 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Leuchtenstar:
.... Was wir wollen, ist für die anschliessende Bearbeitung der einzelnen Kantungen die Walzen an der Rolliermaschine anzusteuern.

Ohne zu wissen welche Maschine / wie ausgerüstet / wie "ansprechbar" .... das ist wird hier bestenfalls ein Hellseher antworten können. 

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz