| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | NX: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Wie Gewinde über Familientabelle ändern? (3057 mal gelesen)
|
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 212 Registriert: 12.05.2001
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer Familinetabelle. Ich versuche seit einiger Zeit ein Bauteil mit einem Gewindebolzen über eine Familientabelle zu generieren. Die Geomentrie des Bauteils macht dbei kein Problem, nur beim symbolischen Gewinde haperts. Wenn ich den Durchmesser des Gewindebolzens über die Tabelle verändere, dann bleibt das Aussengewinde so wie es ist, obwohl man ja bei der Erstellung die Mantelfläche ausgewählt hat. Welchen Parameter der Gewindes muss man mit in die Familientabelle übernehemen damit es funktioniert? Thx + Gruß michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
|
hg-obdf Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 30.07.2008 NX2027 Visual Studio Eclipse
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
Hallo- wenn du ein Gewinde machst, wird ein Parameter (Konturzug) z.b. "M6x1.0" erzeugt. Ich habe diesen umbenannt auf Gewinde, den kann man in die Teilefamilie übernehmen und steuern. (siehe Bild) Hoffe das hilft dir weiter... MFG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schnitzel_mit_Pommes Mitglied Standarisierung / Vault Hiwi
 
 Beiträge: 212 Registriert: 12.05.2001
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Erst mal danke für die Antworten. Leiderkomme ich mit euren Hilfen immer noch nicht weiter. In meinem Posting habe ich ein Teil angehängt. Auf einem Zylinder mit Durchmesser 10 ist ein symbolisches Gewinde aufgesetzt. Über eine Teilefamilie versuche ich aus dem generischen Teil eine Variante A zu erzeugen. Wenn ich den Zylinderdurchmesser ändere, bleibt das Gewinde auf seiner ursprünglichen Größe. Wenn ich auf manuelle Eingabe umschalte dann bekomme ich immer Fehlermeldungen die sich auf den Innen- oder Spindeldurchmesser beziehen. Den Parameter der bei der Gewindeerzeugung angelegt werden soll kann ich nicht finden. Kann mir jemand in meinem Modell die notwendigen Einstellungen eintagen, damit ich verstehe wie ich in Zukunft weiter verfahren muss. Thx, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
... bei der Zylinderlösung steuert das Gewinde den Durchmesser des zylinders. Alternative kannst du die ja mal die Teilefamilien in der Reuse Libary anschauen : ab Nx5 in ugii\reuse library\ standard parts \ din \ Bolt,DIN_EN_24014.prt hpe it hlps Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Moderator CAx-Architect
       

 Beiträge: 5551 Registriert: 21.03.2005 Windows 10 (21H2) NX 2007 Series
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
|

| |
chillintano Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 03.12.2008
|
erstellt am: 17. Apr. 2009 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schnitzel_mit_Pommes
|