Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  UG Tools Zeichnungsrahmen problem beim erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  UG Tools Zeichnungsrahmen problem beim erstellen (3167 mal gelesen)
LlamLlap
Mitglied
Luft und Raumfahrt Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LlamLlap an!   Senden Sie eine Private Message an LlamLlap  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LlamLlap

Beiträge: 87
Registriert: 26.11.2008

NX5 64 Bit; NX6 64 Bit; Pro E Wildfire 4.0; NX7.0.0
Windows Vista und Windows 7 ( Beta)

erstellt am: 18. Feb. 2009 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Liebe Gemeinde,

ich bin gerade dabei mit NX6 und UG Tools die neuen Zeichnungsrahmen zu erstellen. Die Rahmen, Das Schritfeld das ausfüllen klappt alles wunderbar.

Ich kann jeden Rahmen auch auf die Zeichnungladen ohne Probleme, bis zu dem Moment wo ich das abspeichere und die Zeichung wieder lade, ab da wird der Rahmen nicht mitgeladen, und ich finde in der Doku und den Files bei den Tools leider keinen Hinweis dazu gefunden.

Und Punkt zwei: Wenn ich das Schritfeld und das Änderungsfeld ausgefüllt habe und dann die Rahmen Größe ändere bleibt das erstmal am alten Platz stehen und wird nicht sofort in den neuen Eingebaut ich muss zuerst einmal auf das Icon wieder klicken

LlamLlap

[Diese Nachricht wurde von LlamLlap am 18. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 18. Feb. 2009 08:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LlamLlap 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo LlamLlap!

du musst eine variable setzen, damit die rahmen mitgeladen werden: ugii_patdir=verziechnis, in dem deine rahmen (und alle anderen patterndateien) liegen. wurde mit sicherheit mehrfach hier im forum diskutiert.

hmm, das mit dem "nachrücken" der einträge läßt sich, glaube ich, durch eine ugtools-spezifische variable umgehen, heißt irgendwas mit"update_pattern" oder so ähnlich. mußt mal in der doku zu den ugtools forschen.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LlamLlap
Mitglied
Luft und Raumfahrt Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LlamLlap an!   Senden Sie eine Private Message an LlamLlap  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LlamLlap

Beiträge: 87
Registriert: 26.11.2008

NX5 64 Bit; NX6 64 Bit; Pro E Wildfire 4.0; NX7.0.0
Windows Vista und Windows 7 ( Beta)

erstellt am: 18. Feb. 2009 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi BBKING

das mit der Variable steht auch in der Doku habe ich auch gemacht, aber leider ohne Erfolg die Variable zeigt auch auf den richtigen Pfad.

Das mit dem nachrücken konnte ich in der Doku nicht finden.

Ich habe das Forum durchsucht gehabt aber da die Variable richtig gesetzt ist habe ich da nicht nach gesucht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 18. Feb. 2009 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LlamLlap 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo LlamLlap!

hmm, kann es sein, dass du das pattern auf einen nicht sichtbaren layer legst?

zum "nachrücken": es gibt eine variable für die ugtools, die heißt irgendwas mit "update_pattern". hab hier keine ugtools, kann es deswegen nicht nachschlagen.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)!! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LlamLlap
Mitglied
Luft und Raumfahrt Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LlamLlap an!   Senden Sie eine Private Message an LlamLlap  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LlamLlap

Beiträge: 87
Registriert: 26.11.2008

NX5 64 Bit; NX6 64 Bit; Pro E Wildfire 4.0; NX7.0.0
Windows Vista und Windows 7 ( Beta)

erstellt am: 18. Feb. 2009 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi BBking,

ok das mit dem Nachrücken habe ich nun gefunden, durch googeln. Du msut in der .def datei fürs textfeld noch einen Zusatz anfügen damit diese geladen wird.

Das pattern ist sichtbar habe ich gerade kontrolliert, ich habe die Patern variable nun mal manuell woanders hingelegt und die dateien da rein gelegt nun geht es????

Vermutlich hast du recht und die variable ist vieleich in der SIDT Umgebung falsch muss ich mal sehen.

Beim Nachrücken geht das nun mit dem Schriftfeld aber das nächste problem kamm prombt, ich habe auch eine Aenderungshistorie die krieg ich da nicht rein, dazu wirst du mir vermutlich aber ncht helfen können wenn du keine tools hast.

Wie macht Ihr die Rahmen dann ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bbking
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von bbking an!   Senden Sie eine Private Message an bbking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bbking

Beiträge: 1419
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 18. Feb. 2009 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LlamLlap 10 Unities + Antwort hilfreich

über import => part, und dann überwiegend von hand dengeln! 

haben ein pdm dahinter, von da kommen einige attribute (oder auch nciht, je nach tagesform oder was weiß ich), aber blattformat austauschen usw. st schon bisschen fummelig.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LlamLlap
Mitglied
Luft und Raumfahrt Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von LlamLlap an!   Senden Sie eine Private Message an LlamLlap  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LlamLlap

Beiträge: 87
Registriert: 26.11.2008

NX5 64 Bit; NX6 64 Bit; Pro E Wildfire 4.0; NX7.0.0
Windows Vista und Windows 7 ( Beta)

erstellt am: 18. Feb. 2009 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi King,

au weia, naja ich hab mich langsam durchgekämpft hab nun unsere Consultants gefragt ob die was wissen, also die Firma die uns betreut. Der Trainer dort sagte mir nun acuh das es in der schweiz mal ein Kostenloses Grip gab mit dem das wohl gehen soll.

so ich such nun mal das deutsche language file fuer nx6 aufm server :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz