| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX |
| |
 | Solid Edge: Erste Schritte, ein Webinar am 26.09.2025
|
Autor
|
Thema: Gewinde in Zeichnung einfügen(z.b.M8) (2484 mal gelesen)
|
urisimson Mitglied Maschinenbaustudent

 Beiträge: 10 Registriert: 20.02.2007
|
erstellt am: 13. Feb. 2009 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nabend, kann mir jemand sagen wie ich in UG NX4 in einer Zeichnung ein Gewinde erstelle? Also im 3D Modell ist es ja da aber leider nicht in der Zeichnung. Es wird nur der reine Radius angezeigt aber nicht M8 zb. Wie kann ich das machen? Ist bestimmt ganz einfach aber ich find es einfach nciht. Danke schon mal Gruß Flori Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Siassei Mitglied MB - Student
 
 Beiträge: 490 Registriert: 08.07.2007 SWX NX 3 und höher ;) Windows and UNIX<P>C, C++, Java, Phyton,...
|
erstellt am: 14. Feb. 2009 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urisimson
Servus, NX erkennt das nicht automatisch. Hierzu musst du eine Durchmesserbemaßung setzen und danach ein eigenes Durchmessersymbol definieren. Hierzu gehst du ins Style der Bemaßung -> Radial -> eigenes Zeichen definieren. Die zweite Möglichkeit ist, ein normales Längenmaß zu setzen und Links ein M einzufügen Gruß, Thomas ------------------ Hopfen und Mals Gott erhalts  Programming is similar to sex. If you make a mistake, you have to support it for the rest of your life. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000 Windows7/64Pro Vmware UG16-Nx10beta
|
erstellt am: 14. Feb. 2009 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für urisimson
|
urisimson Mitglied Maschinenbaustudent

 Beiträge: 10 Registriert: 20.02.2007
|
erstellt am: 16. Feb. 2009 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|