Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  NX
  Eigenfrequenzberechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX
  
Warum Siemens NX in der Holzindustrie?, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Eigenfrequenzberechnung (3719 mal gelesen)
morpheus79
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von morpheus79 an!   Senden Sie eine Private Message an morpheus79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für morpheus79

Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2009

WIN 7 PRO 64 BIT
NX 7.5.5.4
NX 7.1 Nastran
Moldflow
FloEFD CFD Sim

erstellt am: 13. Feb. 2009 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen.

Ich mache sonst sehr viele FEM Strukturanalysen, aber ich weiß nicht mehr, wie ich eine Eigenfrequenz rausbekomen.
Ich nutze NX6 für Simulation und ich bekommen eine riesen *.f06 Datei, aber kein Ergebnis (*.op2). Vielleicht kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen...

Danke schon mal im Voraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ultimate AL8.0i
Mitglied
Dipl. -Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Ultimate AL8.0i an!   Senden Sie eine Private Message an Ultimate AL8.0i  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ultimate AL8.0i

Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2007

NX 7.5.2.5 MP2
Intel Core2Duo CPU
3GHz, 3,48 GB RAM
ATI FireGL V5600
Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck

erstellt am: 16. Feb. 2009 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für morpheus79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo morpheus,
eine Kollegin von mir stand schon einmal vor dem gleichen Problem. Wie genau die Lösung dazu war weiß ich nicht mehr so genau. Aber mach mal folgendes: irgendwo in den Solver-Options kann man einstellen wie viele Eigenfrequenzen berechnet werden sollen. Standardmäßig rechnet der Solver alle (glaub ich). Deswegen das riesen Output-File. Da meistens nur die ersten paar Eigenfrequenzen von Interesse sind würde ich mich bei der Berechnung darauf beschränken.

------------------
MfG Alexander

[Diese Nachricht wurde von Ultimate AL8.0i am 16. Feb. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

morpheus79
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von morpheus79 an!   Senden Sie eine Private Message an morpheus79  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für morpheus79

Beiträge: 8
Registriert: 13.02.2009

WIN 7 PRO 64 BIT
NX 7.5.5.4
NX 7.1 Nastran
Moldflow
FloEFD CFD Sim

erstellt am: 16. Feb. 2009 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Antwort. Ich werde es heute mal ausprobieren.
Dankeschön

------------------
Morpheus 79

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MaikB.
Mitglied
M. Eng. Maschinenbauinformatik


Sehen Sie sich das Profil von MaikB. an!   Senden Sie eine Private Message an MaikB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaikB.

Beiträge: 112
Registriert: 15.11.2002

NX7.5.2; NX-Nastran 7.1, XP-64bit, Dell PrecisionT7500, 2x Quad-Core Xeon X5667 3.06GHz, 24GB-Ram, NVIDIA Quadro FX4800 1,5GB

erstellt am: 20. Feb. 2009 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für morpheus79 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es werden standardmäßig die ersten 10 Eigenfrequenzen berrechnet. Wenn er keine op2 Datei erzeugt, dann hat er die Berechnung abgebrochen. Einfach mal die komplette f06 als Anhang posten. Wenn die zu groß ist, dann einfach mal die f06 nach 'Fatal Error' durchsuchen und die dann posten!

Grüße Maik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz