| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für NX | | |  | Polarion ALM als zentrale Lösung für den agilen Entwicklungsprozess - im Einsatz bei BCT , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schraffur verschiebt sich bei verkürztem Schnitt (2112 mal gelesen)
|
Sebastian.Mueller83 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2008 CAD-System: NX8
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: Ich habe von meinem Teil eine verkürzte Schnittansicht erstellt, und wie im Bild zu sehen ist, verschiebt sich auf der linken Seite immer die Schraffur. Hat das Problem schon mal einer gehabt, bzw. kann mir sagen, wie ich das wieder "gerade gezogen" bekomme?! Danke schon mal im vorraus... MFG, Sebastian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Hogger Moderator Maschinenbauingenieur
       
 Beiträge: 3990 Registriert: 06.10.2000 UG V2 bis UG V18 NX1 bis NX2008 ("NX19")
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian.Mueller83
Hallo Sebastian, sieht ja übel aus! Falsche Schraffuren haben oft mit der Grafikkarte zu tun. Da würde ich aber in diesem Fall nicht drauf tippen, da die "richtige" Kontur ja erkennbar ist. Wenn du den Ausschnitt plottest, wie sieht die Schraffur dann aus? Ich würde mal im Stil der Ansicht etwas verstellen. Z.B. im Reiter "Allgemein" die Toleranz ... Update der Ansicht ... bewegt sich was? Und schließlich gibt es zu dem Thema Bugs, solange ich UG/NX kenne (das sind nun 24 Jahre!). Dann hilft ggf. nur die "falsche" Schraffur auf einen Layer schubsen, den Layer in der Ansicht (!) abschalten und die Schraffur von Hand neu erstellen. Das ist zwar traurig bei einem CAD-System dieser Preisklasse, passt aber wenigstens zur derzeitigen Wirtschaftslage. Gruß ------------------ Walter Hogger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Sebastian.Mueller83 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 14 Registriert: 22.10.2008 CAD-System: NX8
|
erstellt am: 15. Jan. 2009 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Walter, danke für den/die Tipp(s)... Ich hab einfach nochmal versucht, den Schnitt neu zu erstellen, und die Rotationspunkte anders zu plazieren. Und siehe da, es ging. Ist zwar bissl eigenartig, weils im Endeffekt der selbe Schnitt ist, aber was will ich machen. Hauptsache es geht... Danke nochmal! MFG, Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |